Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Delegation der Stadt Rinteln fährt zum 705-jährigen Jubiläum der Partnerstadt Slawno

Anzeige
Anzeige

(Rinteln / Slawno) Die Rintelner Partnerstadt Slawno feiert Ende Mai ihr 705-jähriges Jubiläum. Auf Einladung von Bürgermeister Dr. Krzysztof Frankenstein fährt eine zehnköpfige Delegation um Bürgermeisterin Andrea Lange am 28./29. Mai 2022 nach Polen und nimmt an dem umfangreichen Festprogramm teil.

„Nach einem ersten persönlichen Kennenlernen im Herbst letzten Jahres bei uns in Rinteln, freue ich mich sehr, nun Slawno einen Antrittsbesuch abstatten zu können“, so die Bürgermeisterin.

Im Hinblick auf die bevorstehende Reise fand bereits vor einigen Tagen ein Zoom-Treffen mit Vertretern aus den Rathäusern Slawno und Rinteln sowie dem Rintelner Verein für Städtepartnerschaft statt. Bei dem intensiven Austausch wurde die große Solidarität der polnischen Partnerstadt gegenüber der Ukraine deutlich.

Anzeige

Als Nachbarland der Ukraine hat Polen den größten Zulauf an Kriegsflüchtlingen. Die Stadt Slawno zeigt sich hier vorbildlich hilfsbereit und gastfreundlich. Jedoch sind die finanziellen Mittel für elementare Güter wie Bettwäsche, Lebensmittel, Hygieneartikeln etc. inzwischen begrenzt.

Die Stadt Rinteln und der Rintelner Verein für Städtepartnerschaft haben daher der Partnerstadt Unterstützung in Form von Hilfsgütern, die aus dem Vereinsguthaben finanziert werden, zugesichert. Diese werden bei dem Besuch in Slawno persönlich übergeben.

Nähere Informationen über die Arbeit des Rintelner Vereins für Städtepartnerschaften e.V. gibt es auf der vereinseigenen Homepage: www.staedtepartnerschaften-rinteln.de. (pr/Foto: Stadt Rinteln)

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr