Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Der Aufbau läuft: Vier Tage „Rintelner Weintage“ mit Köstlichkeiten und edlen Tropfen

Anzeige
Anzeige

(Rinteln) Der September verabschiedet sich von der Bildfläche und Kenner wissen, was das bedeutet: Die Rintelner Weintage stehen vor der Tür. Am heutigen Montag hat der Aufbau der Pagodenzelte für die teilnehmenden Betriebe und Gastgeber begonnen.

Weinlieber dürfen sich in diesem Jahr auf einen Extra-Tag freuen: Die Rintelner Weintage 2024 beginnen aufgrund des Feiertages zum Tag der Deutschen Einheit bereits am 3. Oktober und finden bis einschließlich 6. Oktober auf dem malerischen Kirchplatz statt. Am letzten Tag, dem Sonntag, lädt der heimische Einzelhandel von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ein. „Schlemmen, genießen und shoppen“ lautet das Motto.

In diesem Jahr sind fünf Rintelner Betriebe zu den Weintagen auf dem Kirchplatz anzutreffen: Speisekammer anno 1583, Schaumburger Ritter, fein & köstlich, Restaurant Paschenburg und Bauer Giese.

Auf dem kulinarischen Fest der Rintelner Gastronomie können sich die Besucher auf exzellente Spitzenweine als Rotwein, Weißwein und Rosé sowie auf internationale Gaumenfreuden in einer ansprechenden Kulisse auf dem gemütlichen Kirchplatz freuen.

Anzeige

Inmitten des Platzes wird wieder ein großes Zelt mit zahlreichen Sitzmöglichkeiten aufgebaut. Ringsherum werden Vertreter der örtliche Gastronomie erlesene Weine und eine Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten in ihren Pagodenzelten anbieten. Dieses Mal sind die Betriebe Schaumburger Ritter, Restaurant Paschenburg, Bauer Giese, fein & köstlich und Speisekammer Anno 1583 mit von der Partie.

Rotwein, Weißwein oder doch lieber Rose? Bei den Rintelner Weintagen ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Die stilvoll aufgestellten Pagodenzelte werden von den Stadtwerken Rinteln passend zum Anlass mit LED-Licht beleuchtet und von den Gastro-Gastgebern liebevoll dekoriert. Die Detailliebe reicht bis zum Geschirr, so werden die edlen Tropfen wieder im eleganten „Rinteln Weinglas“ (Pfand 3 Euro) serviert.

Beim Stöbern im Veranstaltungsflyer bekommt man schon jetzt Appetit. Von herzhaft bis süß reicht die Palette der Köstlichkeiten. Beispiele gefällig? „Winzer-Pinsa mit Kürbispüree, Feige und Ziegenfrischkäse“, ein Pärchen „Weißwurst mit Laugenstange und Senf“, „Geschmorte Wildschweinkeule“, „Confiertes Entenragout“, „BBQ-Dämpffleisch vom Duroc-Schwein“ lassen Autor und Leser sicher gleichermaßen das Wasser im Munde zusammenlaufen. An Desserts wie „Arme Ritter“, „Pflaumenkuchen“ und „Kaiserschmarrn“ fehlt es ebenfalls nicht.

Öffnungszeiten der Rintelner Weintage 2024:

Donnerstag, 3.10.: 12.00 – 23.00 Uhr
Freitag, 4.10.: 16.00 – 23.00 Uhr
Samstag, 5.10.: 16.00 – 23.00 Uhr
Sonntag, 6.10.: 12.00 – 19.00 Uhr

Die komplette Speisekarte kann auf www.rinteln.de eingesehen werden, sie liegt auch vor Ort aus.

(pr/Fotos: vu)

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr