Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Der Frühling kann kommen: Kollektionswechsel in der Kleiderkiste Rinteln

Anzeige
Anzeige

(Rinteln) Die „Kleiderkiste“ in der Bäckerstraße 53 ist der Second-Hand-Laden des Kinderschutzbundes Rinteln für gut erhaltene Kinderbekleidung und weiteren Kinderbedarf.

Einige Frauen aus der Gruppe der ehrenamtlichen Kleiderkisten-Damen haben kürzlich unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln die warme Winterbekleidung in den Regalen gegen leichtere Frühlings- und Sommerbekleidung ausgetauscht, gibt der Kinderschutzbund bekannt.

Jetzt finden sich in der „Kleiderkiste“ wieder schöne und gut erhaltene Anziehsachen für Mädchen und Jungen, und zwar von Babywäsche bis Teenagerbekleidung in Größe 176. Auch eine Auswahl von Schuhen steht bereit, ebenso schöne Kinderbücher und einige Spielsachen. Auch das Schaufenster ist wieder liebevoll und ansprechend dekoriert.

Anzeige

Kinderschutzbund-Vorstandsfrau Meike Wollschläger hat die Umräumaktion der Damen begleitet und hat sich bei Christa Kreth und den anderen Aktiven im Namen des Kinderschutzbundes ganz herzlich für ihren Einsatz bedankt.

Kleiderkiste: Montags von 10 und 12 Uhr und mittwochs von 15 und 17 Uhr

Jetzt freuen sich die Ehrenamtlichen, wenn Mütter und Väter montags zwischen 10 und 12 Uhr und mittwochs zwischen 15 und 17 Uhr wieder in der „Kleiderkiste“ vorbeikommen und Kleidung für die Kinder in der Familie mitnehmen.

Seit über 16 Jahren sorgt ein engagiertes Team von bis zu 20 Frauen aus Rinteln und Umgebung ehrenamtlich dafür, dass Eltern mit „kleinem Geldbeutel“ an zwei Tagen in der Woche schöne und gut erhaltene Bekleidung, Schuhe und Kinderbedarf für ihre Kleinen finden. So bleibt in der Familienkasse etwas Geld übrig für andere Dinge, die Eltern und Kinder dringend benötigen.

Und es kommt durchaus vor, dass Mütter ihrerseits Hosen, Pullover, Jacken und Schuhe als Spende wieder in den Laden bringen, wenn ihre Kinder herausgewachsen sind. So entsteht ein solidarischer Kreislauf, der ganz nebenbei auch die Umwelt schont, weil gut erhaltene Kinderbekleidung nicht auf dem Müll landet, bloß weil sie zu klein geworden ist.

Einige der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen haben die warme Winterbekleidung in den Regalen der Kleiderkiste gegen leichtere Frühlings- und Sommerbekleidung ausgetauscht.

Was aktuell in der „Kleiderkiste“ fehlt, ist gut erhaltenes und sauberes Spielzeug wie z.B. Lego-Bausteine, Motorikspiele, Spielzeugautos oder Karten- und Gesellschaftsspiele. Wer also Spielzeug zur Verfügung stellen möchte, kann dieses montags von 10 bis 12 Uhr oder mittwochs von 15 bis 17 Uhr den Damen des ehrenamtlichen Kleiderkisten-Teams vorbeibringen. Kinderbücher gibt es dagegen noch genug.

Die Ehrenamtlichen weisen dringend darauf hin, dass in gar keinem Fall Kisten oder Tüten mit Kleidung oder Spielzeug vor dem Laden abgestellt werden dürfen, sondern dass nur eine direkte Übergabe an die Damen zulässig ist.

Infos aus erster Hand

Wer Lust hat, sich ebenfalls in der „Kleiderkiste“ zu engagieren, kann sich beim „Café Ehrenamt“ am Mittwoch, den 23. März ab 17 Uhr in Gebäude der Stadtbücherei (3. Etage) aus erster Hand informieren. Bei dieser Veranstaltung stellen einige Kleiderkisten-Damen ihr Ehrenamt der Öffentlichkeit vor. (pr/Foto: pr)

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr