Auch in diesem Jahr findet wieder die Kinderuni mit verschiedenen Veranstaltungen in den Räumen der VHS Schaumburg in Rinteln, Bückeburg und Stadthagen statt.
In verschiedenen Vorträgen erzählen Dozenten, worüber sie forschen und sehr gut Bescheid wissen. Dabei benötigen sie nicht nur Fachwissen, sondern aufgrund der Kinder auch pädagogische Fähigkeiten.
Mitmachen dürfen alle Kinder zwischen 7 und 12 Jahren, aber keine Erwachsene. Der Besuch der Kinderuni ist kostenlos, gegebenenfalls Materialkosten an. Die Kinder dürfen sich gerne zu mehreren Themen an allen drei Standorten anmelden. Gefördert wird die Kinderuni von der Bürgerstiftung Schaumburg.
Die Veranstaltungsorte sind:
VHS Schaumburg, Klosterstr. 26, 31737 Rinteln
VHS Schaumburg, Schlossplatz 3c, 31675 Bückeburg
VHS Schaumburg, Jahnstraße 21 A, 31655 Stadthagen
Die Themen der diesjährigen Kinderuni sind:
Ritter, Rüstung und Turniere
Im Schaumburger Land gibt es noch zahlreiche Bauwerke aus der Zeit des Mittelalters. Sie sind noch immer Zeugnisse einstiger Pracht. Doch wie sah das Leben in ihnen aus? Wie wohnten die Ritter auf der Schaumburg? Wie bereiteten sie sich auf ihre Turniere vor? Und was aßen und tranken sie? Alles Fragen nach ihrem „normalen“ Alltag, mit dem wir uns genauer beschäftigen wollen.
(Dozent: Oliver Glißmann, Museum Eulenburg, Rinteln)
Bucket Beats – The Urban Drums
Mittels Maischefässern, Farbeimern und Dual Tone Sticks werden die Kinder an grundlegende Schlagsysteme herangeführt. Die Unterteilung in Bass- und Snare-Sektionen lässt bereits sehr schnell ein gemeinsames Spielen von Pop und HipHop Grooves zu. Auch musikalisch unerfahrene Mädchen und Jungen können schnell mitspielen. (Dozent: Sven Lehmkämper, Kreisjugendmusikschule Schaumburg)
Was klingt denn da?
Wir werfen einen Blick in die Geschichte der Blechblasinstrumente von den Ursprüngen bis zur heutigen Zeit. Die Entwicklung von einer Röhre bis zu einem gebogenen Instrument mit Ventilen wird anschaulich dargestellt. Instrumente verschiedener Phasen werden mit einfachen Hilfsmitteln nachgebaut. Zum Abschluss hören wir in verschiedene Musikbeispiele hinein. (Dozent: Martin Nagel, Kreisjugendmusikschule Schaumburg)
Kann ein U-Boot einen Tragschrauber ziehen?
Was ist ein Tragschrauber? Wer hat den Tragschrauber erfunden? Wie hält sich der Tragschrauber in der Luft? Wie steuert der Pilot sein „Fluggerät“? Worin unterscheiden sich Tragschrauber und Hubschrauber? Wo und wie werden Tragschrauber heute noch eingesetzt? (Dozent: Wolfgang Gastorf, Hubschraubermuseum Bückeburg)
Wozu benötigen wir überhaupt zwei Augen?
Verrückte Punkte und Spiralen, ein schräger Tisch oder ein rasierter Mann mit Bart – wenn wir etwas sehen, das nicht wirklich vorhanden ist, erleben wir eine optische Täuschung. Unsere Augen nehmen alles um uns herum wahr. Das, was wir sehen, hängt aber auch sehr stark von unserem Gehirn ab. Es empfängt Signale von den Augen und nutzt diese, um dem Gesehenen einen Sinn zu geben.
Das Gehirn wird manchmal von den Augen ausgetrickst und wir zeigen euch, wie das geht. In vielen spannenden Experimenten werden die Tricks der optischen Täuschung aufgedeckt. (Dozent: Ekkehard Kreutter, Hochschule Hannover)
Die Veranstaltungsorte und -termine im Überblick:
Montag, 17.08.2015 in Stadthagen
9.00 – 10.30 Uhr
VHS, Jahnstraße 21 A
Wozu benötigen wir überhaupt zwei Augen?
Ekkehard Kreutter
10.45 – 12.15 Uhr
VHS, Jahnstr. 21 A
Was klingt denn da?
Martin Nagel
Montag, 17.08.2015 in Bückeburg
9.00 – 10.30 Uhr
VHS, Schlossplatz 3 A
Kann ein U-Boot einen Tragschrauber ziehen?
Wolfgang Gastorf
10.45 – 12.15 Uhr
VHS, Schlossplatz 3 A
Ritter, Rüstung und Turniere
Oliver Glißmann
Dienstag, 18.08.2015 in Rinteln
9.00 – 10.30 Uhr
VHS , Klosterstr. 26
Wozu benötigen wir überhaupt zwei Augen?
Ekkehard Kreutter
10.45 – 12.15 Uhr
VHS, Klosterstr. 26
Bucket Beats – The Urban Drums
Sven Lehmkämper
Mittwoch, 19.08.2015 in Stadthagen
9.00 – 10.30 Uhr
VHS, Jahnstraße 21 A
Kann ein U-Boot einen Tragschrauber ziehen?
Wolfgang Gastorf
10.45 – 12.15 Uhr
VHS, Jahnstraße 21 A
Ritter, Rüstung und Turniere
Oliver Glißmann
Mittwoch, 19.08.2015 in Bückeburg
9.00 – 10.30 Uhr
VHS , Schlossplatz 3 A
Wozu benötigen wir überhaupt zwei Augen?
Ekkehard Kreutter
Donnerstag, 20.08.2015 in Rinteln
9.00 – 10.30 Uhr
VHS, Klosterstr. 26
Kann ein U-Boot einen Tragschrauber ziehen?
Wolfgang Gastorf
10.45 – 12.15 Uhr
VHS, Klosterstr. 26
Ritter, Rüstung und Turniere
Oliver Glißmann
Anmeldungen unter:
VHS Schaumburg
Bernadette Unger-Knippschild
Klosterstraße 26
31737 RintelnTel: 05751/890 210 oder 05751/890 214
Fax: 05751/890 219
Email: unger-knippschild@vhs-schaumburg.de
Web: www.vhs-schaumburg.de