Voller Stolz über ihre bestandene Abschlussprüfung zur Medizinischen Fachangestellten präsentierten sich die Schülerinnen der Berufsbildenden Schulen Rinteln gemeinsam mit ihren Lehrkräften.
Nach schriftlichen Prüfungen in Behandlungsassistenz, Wirtschafts- und Sozialkunde und Praxisorganisation und –verwaltung wurde die praktische Prüfung in der Notfallambulanz der Ärztekammer absolviert. Unter Vorsitz des Rintelner Internisten Dr. Erwin Meyer konnte sich die Prüfungskommission von den Leistungen der Auszubildenden in den Schaumburger Arztpraxen überzeugen. Mit Auszeichnung bestand Cornelia Duensing die Abschlussprüfung und gehörte damit zu den besten Absolventinnen in ganz Niedersachsen.
Nach der 3-Jährigen Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten trafen sich die Schülerinnen zu einer kleinen Freisprechungsfeier, in der im Beisein der Lehrkräfte der BBS Rinteln Haik Neumann, Alexandra Backhaus und Daniel Harting die Zeugnisse übergeben wurden.
Die Schüler/-innen der Klasse:
Gader Bülbül (Praxis Dres. med. Bastürk und Redeker, Rinteln), Vivian Nolte (Praxis Dr. med. Kitay, Rinteln), Janina Göllner (Praxis Berlinghof, Bückeburg), Celina Tolxdorf (Bundeswehr Fliegerhorst Wunstorf), Ewa Januszko-Sander (Praxis Koch, Rinteln), Cornelia Duensing, (Praxis Dr. med. Pump, Nienstädt), Annika Meier (Praxis Dr. med. Kaps, Obernkirchen), Jessica Lösecke (Praxis Dr. med. Steuber, Rinteln), Valerie Heemskerk (Praxis Dres. med. Kurbjuhn-Raapke und Schnee, Hameln), Marlena Bornemann (Praxis Berlinghof, Bückeburg), Jessica Hansen (Praxis Dr. R. Boelitz und Kaiser, Rinteln), Sebastian Gerfen, (Praxis Dres. med. Milde und Schnorr GbR, Bückeburg). (pr)