(Landkreis/Hameln) Am letzten Freitag im Februar führte der DLRG Wasserrettungszug Schaumburg und die Ortsgruppe Hameln eine Übung durch.
Um 17:30 Uhr trafen sich die Teileinheiten im Bereitstellungsraum und wurden durch die Übungsleitung (Peter Breitkopf und Marc Stefan Kastler) begrüßt. Nach einer Sicherheitsbelehrung wurde die Einsatzleitung an Andreas Neuber übergeben.
Ein Vorabkomando verlegte anschließend auf direktem Weg zum Übungsraum. Die restlichen Fahrzeuge verlegten als Verband auf einer Route rund um Hameln in das Zielgebiet.
Im Hafen wurde durch den Zugtrupp die Lage erkundet und die nachrückenden Einheiten eingewiesen.
Nach der ersten Lageerkundung wurde schnell klar, dass die Einsatzstelle großflächig ausgeleuchtet werden muss. Hierzu wurde eine Stromversorgung und mehrere Lichtquelle installiert.
Im weiteren Verlauf der Übung, mussten die Boote einsatzbereit gemacht und zu Wasser gelassen werden.
Parallel zum Bootseinsatz begann die Tauchgruppe mit der Erkundung des Hafenbeckens und läutete anschließend eine Suche durch die Taucher ein.
Die Logistikkomponente baute in der Zwischenzeit ein Zelt auf und bereitete die Versorgung der Einsatzkräfte vor.
Nach gut vier Stunden zog sowohl die Einsatz- als auch die Übungsleitung ein positives Resümee. Die gestellten Aufgaben wurden erfolgreich abgearbeitet und die Teilnehmer zeigten ihr Können in den verschiedenen Bereichen. (pr/Fotos: pr)