(Rinteln) In der Nordstadt starteten Bürgermeisterkandidatin Doris Neuhäuser und Ulrich Seidel mit dem Haustürwahlkampf.
„Mir ist es wichtig, mich den Menschen persönlich vorzustellen. Auch möchte ich von den Menschen direkt erfahren, was Ihnen an Rinteln gefällt und was nicht“, Neuhäuser. Sie hofft eigenen Angaben zufolge, in den nächsten Wochen noch viele Rintelnerinnen und Rintelner persönlich zu treffen.
Ihr Haustürwahlkampf findet aber nicht nur in der Kernstadt, sondern auch in den Ortsteilen statt. „Denn“, so Doris Neuhäuser, „die Ortsteile sind mir genauso wichtig wie die Kernstadt. Deshalb habe ich schon letzte Woche gemeinsam mit meiner Freundin Andrea Gahr in Möllenbeck mit dem Haustürwahlkampf begonnen.“

Da für Neuhäuser und Seidel auch die Vereine in den Ortsteilen eine hohe Bedeutung haben, besuchten beide am Samstag im Anschluss an den Haustürwahlkampf die Jahreshauptversammlung des TSV Krankenhagen. „Der TSV ist mit seinen vielen Sparten wirklich gut aufgestellt. Für jeden, der Interesse an Sport und Gemeinschaft hat, gibt es im TSV Krankenhagen ein Angebot“, so die Bürgermeisterkandidatin. Anschließend wurde noch mit den Vorstandsmitgliedern und Sportlern bei leckerer Bratwurst und ein paar Getränken in gemütlicher Runde diskutiert. (pr/Foto: pr)