Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Dr. Joachim Steinbeck verlässt Rintelner Verwaltung

Anzeige
Anzeige

(Rinteln) Der Abschied des Stadtjuristen Dr. Joachim Steinbeck war so, wie er sich das selbst gewünscht hatte: „In einem lockeren Rahmen!“

Steinbeck wechselt nach sieben Jahren Dienst in der Verwaltungsspitze der Stadt Rinteln nach Hameln zum Landkreis Hameln-Pyrmont und wird dort als Kreisrat arbeiten.

Neben Bürgermeisterin Andrea Lange, die Steinbecks angenehme Art wertschätzte, dankten auch Heinrich Sasse von der WGS, Ulrich Seidel für die CDU und Astrid Teigeler-Tegtmeier von der SPD Steinbeck für sein Wirken in Rinteln.

Anzeige
Dr. Joachim Steinbeck verlässt die Arbeitsstelle in Rinteln und die Verwaltung (hier Bürgermeisterin Andrea Lange) dankt ihm für sieben Jahre und sechs Monate Dienst.

Dr. Joachim Steinbeck trat unter Bürgermeister Thomas Priemer sein Amt an und dankte dem ehemaligen Bürgermeister für die gute Zusammenarbeit: „Ich konnte viel von Priemer lernen!“ Für ihn sei es eine große Ehre gewesen, für Rinteln und die Verwaltung arbeiten zu dürfen, so Steinbeck, der in Hameln jetzt eine neue Stufe auf seiner Karriereleiter erklimmt.

Er studierte in Oldenburg und Hamburg und war beruflich als selbstständiger Rechtsanwalt und Richter unterwegs. Ab 1. Oktober 2015 war er als Jurist bei der Stadt Rinteln angestellt und ab 2018 war er städtischer Direktor.

Auch WGS-Fraktionsvorsitzender Heinrich Sasse (re.) dankte Dr. Joachim Steinbeck für sein Wirken in der Weserstadt.

 

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr