Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

DRK Ortsverein Rinteln ehrt den „Chef“ für 25 Jahre

Anzeige
Anzeige

(Rinteln) 1859 war es Jean-Henry Dunant, der eine Hilfsorganisation für verwundete Soldaten ins Leben rief und damit den Grundstein für das „Internationale Komitee des Roten Kreuzes“ (IKRK) legte, das auch die Basis für das Deutsche Rote Kreuz (DRK) bildet.

Während der Jahreshauptversammlung des DRK Ortsvereins Rinteln e.V. äußerte der Präsident des Kreisverbandes, Reiner Brombach, dass die Hoffnung auf weniger kriegerische Konflikte und damit auch auf weniger Arbeit für das Rote Kreuz weltweit nicht in Erfüllung gegangen sei und auch die Not der Menschen nehme nicht ab. So betreibt das DRK im Mai 2025 bereits seit 25 Jahren die „Tafeln“ im Landkreis. „Es ist bedauerlich, dass ein so wohlhabendes Land wie Deutschland dies immer noch benötigt“, bemerkte Brombach. 25 Jahre im DRK Ortsverein ist sein Vorsitzender Matthias Voges, der dafür ausgezeichnet wurde.

Für Bürgermeisterin Andrea Lange (re.) ist das DRK in Rinteln unverzichtbar. Sie dankte insbesondere der Bereitschaft für die großartige Unterstützung bei Veranstaltungen.

Bürgermeisterin Andrea Lange lobte die Einstellung des Ortsvereins, der auf seiner Homepage erklärt: „Wir sind für alles zuständig, außer fürs Nichtstun!“ Ohne das lokale DRK wären viele Veranstaltungen in der Stadt nicht denkbar. In unruhigen Zeiten sei das Engagement der Menschen, wie es das DRK zeigt, besonders wichtig: „Ich schätze ihre bedingungslose Menschlichkeit“, betonte Lange. Auch die Jugendarbeit im Ortsverein sei bemerkenswert, da das Jugend-Rot-Kreuz sich gerade neu formiert hat und großen Zulauf verzeichnet, ebenso wie die Bereitschaft des DRK, die bei vielen städtischen Veranstaltungen sichtbar ist.

Anzeige

Bei den fünf Blutspendeterminen des vergangenen Jahres kamen insgesamt 853 Spenderinnen und Spender, darunter 83 Erstspender. Die stellvertretende Vorsitzende Marion Mehner dankte ihrem engagierten Helferteam und besonders den Dauerspendern, von denen zwei im vergangenen Jahr ihre 125. Spende und drei weitere ihre 100. Spende erreichten. Übrigens wurde die Altersgrenze für Spender aufgehoben, sodass auch ältere Menschen Blut spenden können.

Matthias Voges ist Vorsitzender des Ortsvereins und seit 25 Jahren dabei.

Die Bereitschaft zu den Bereitschaftsdiensten ist erfreulicherweise von 15 auf 23 gestiegen, unter der Leitung von Pia Marie Kipper. Bei Veranstaltungen wie Maimesse, Altstadtfest, Abiball und „Doktorsee in Flammen“ waren DRK-Bereitschaftler aktiv. Kipper bedankte sich besonders bei ihrem Stellvertreter Ferris Dunkel und Jakob, der sich um den DRK-Server kümmert.

Bei den Wahlen zeigte sich das große Vertrauen, das der bisherige Vorstand bei den Mitgliedern genießt. Matthias Voges bleibt Erster Vorsitzender, Marion Mehner seine Stellvertreterin, Markus Neher Schatzmeister, Pia Marie Kipper leitet die Bereitschaft, Lennart Lang ist Leiter des JRK, Monika Fehse zuständig für Wohlfahrt und Sozialarbeit, und Cordula Weihe-Omran führt die Schrift. Beisitzer sind Ute Perlick, Stefanie Redeker und Ferris Dunkel.

(ot)

 

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr