Online Nachrichten für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

E-Scooter in der Fußgängerzone sind ein Thema bei „Coffee with a Cop“

Anzeige
Anzeige

(Rinteln) „Coffee with a Cop“ hieß es auf dem Rintelner Wochenmarkt und dabei boten die beiden Polizeibeamten Henri Slaar und Daniel Jahn nicht nur frisch aufgebrühten Kaffee an, sondern hörten auch zu, wenn die Menschen mit größeren oder kleineren Problemen zu „ihrer“ Polizei kamen.

Auch der Rintelner Kontaktbereichsbeamte Michael Elbing war mit dabei und am Ende war die Resonanz auf das Angebot gut. Bis zu 50 Menschen suchten das Gespräch und die Problemstellungen dabei waren unter anderem die gefahrene Geschwindigkeit in der Ostertorstraße, die Parksituation in der Engen Straße und Schmiedegasse und auch das Thema E-Scooter in der Fußgängerzone war eines der Probleme, die geschildert wurden. Hier sind es insbesondere Geschäftsleute, die über Räder und Scooter dicht an ihren Ein- und Ausgängen klagen.

Doch nicht nur Probleme galt es zu bereden, sondern es kamen auch viele Menschen einfach so auf einen Kaffee vorbei, um die Arbeit der Polizei zu loben. Eine von ihnen war Susanne Herforth: „Ich wollte einfach nur mal sagen, dass unsere Polizei immer wieder ansprechbar ist, wenn ich Probleme habe. Ich weiß, wo die Dienststelle ist und werde immer kompetent beraten!“

Anzeige
E-Scooter in der Fußgängerzone. Sie nutzen nicht nur den Mittelbereich, sondern häufig auch den Seitenbereich der Fußgängerzone, der durch seine glatte Pflasterung bestens für die kleinen Reifen geeignet ist. (Beispielfoto)

Dienststellenleiterin Melanie Meinke stattete den beiden Präventionern ebenfalls einen Besuch ab und das freute Slaar und Jahn besonders, zeigte es doch die Wertschätzung, die Rintelns Dienststellenleiterin den beiden für ihre Arbeit zollte. Für Michael Elbing war die Veranstaltung ein guter Erfolg, konnte er doch so einiges an Anregungen mit auf die Dienststelle nehmen, um sie dort im Kreise der Kollegen zu besprechen.

„Coffee with a Cop“ heißt es am 18. Juli wieder in Bad Nenndorf, am Samstag, 20. Juli, auf dem Wochenmarkt in Stadthagen und am 26. Juli in Bückeburg.

(ot)

Anzeige

Related posts

Cookie Einstellungen

Bitte treffen Sie eine Auswahl. Mehr über die einzelnen Optionen unter Help.

Eine Option wählen um fortzufahren

Ihre Auswahl wurde gespeichert

Hilfe

Hilfe

Um fortzufahren, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Hier finden Sie eine Erklärung der Optionen und deren Bedeutung.

  • Alle Cookies akzeptieren:
    Alle Cookies wie Analytics und Tracking-Cookies, z.B. zur Statistik und Besucherzählung.
  • Nur First-Party Cookies zulassen:
    Nur Cookies dieser Internetseite.
  • Keine Cookies zulassen:
    Keine Cookies, mit Ausnahme der technisch notwendigen.

Sie können weitere Informationen hier nachlesen: Datenschutzerklärung. Impressum

Zurück