(Rinteln) Nur noch wenige Tage, dann setzen sich über 100 bunt geschmückte Traktoren im Rintelner Stadtgebiet in Bewegung um bei der jährlich stattfindenden Lichterfahrt Groß und Klein zu begeistern und Spenden für den guten Zweck zu sammeln.
Jetzt haben die Organisatoren vom „Lichterfahrt Team Rinteln“ die offizielle und genehmigte Route bekanntgegeben. Dazu gibt es von Seiten der Veranstalter Sicherheitshinweise, um deren Beachtung dringend gebeten wird.
Es wird darum gebeten, Abstand zum Straßenrand und zu allen Fahrzeugen zu halten. Eltern sollen unbedingt auf ihre Kinder acht geben. Die Veranstalter bitten weiterhin um Rücksicht im Straßenverkehr und weisen darauf hin, dass die Kolonne Vorrang hat.
Derzeit werden etliche Meter Lichterketten an den teilnehmenden Traktoren angebracht. Weihnachtsdekoration verwandelt die Trecker in bunte, rollende Weihnachtsbotschaften und es ist wieder zu erwarten, dass die eine oder andere Lautsprecheranlage während der Fahrt für stimmungsvolle Weihnachtsmusik sorgen wird.
Die Fahrtroute beginnt am Doktorseeweg. Start ist am Samstag, 7. Dezember 2024 um 17 Uhr. Von dort geht es „S“-förmig durch Rinteln, zunächst fahren die Traktoren über die Weserbrücke in Richtung Nordstadt, biegen auf die Konrad-Adenauer-Straße ab, bevor es über das Galgenfeld und die Große Tonkuhle zum Bahnhof geht.
Über den Bahnhofsweg setzt die Kolonne ihren Weg in Richtung der Alten Todenmanner Straße fort, befährt die Marienstraße, Stettiner Straße, dann die Virchowstraße und biegt auf die Mindener Straße ab. Von dort nimmt der Treckerkonvoi den Weg über den Helene-Brehm-Weg und die Waldkaterallee in Richtung Süden, bevor die Route auf dem Gelände der Lebenshilfe Rinteln endet. Am Samstag das Organisationsteam der Lichterfahrt bei der Lebenshilfe und hat gemeinsam mit einigen Bewohnern den Ackerschlepper der Lebenshilfe geschmückt und auf die große Fahrt am 7. Dezember vorbereitet.
Lichterfahrt 2024 in Rinteln. Hier ist die Route im Überblick (Angaben der Organisatoren)
Doktorseeweg (Start)
Hartler Straße
Bahnhofstraße
Konrad-Adenauer Straße
Galgenfeld
Große Tonkuhle
Bahnhofsallee/ Bahnhofsweg
Alte Todenmanner Straße
Marienstraße
Stettiner Straße
Virchowstraße
Mindener Straße
Helene-Brehm Weg
Waldkaterallee
Lebenshilfe Rinteln (Ende)
Die Organisatoren der Lichterfahrt sammeln mit der Aktion Spenden für einen guten Zweck. Wichtig: Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass KEINE Spendensammler bei der Veranstaltung vor Ort anwesend sind. Spenden werden nur als Überweisung auf die nachfolgenden beiden Konten angenommen.
Hier sind die Spendenkonten:
Lebenshilfe Rinteln
Verwendungszweck „Ein Funken Hoffnung“
DE 68 2555 1480 0510 3139 35
Kinderschutzbund Rinteln
Verwendungszweck „Ein Funken Hoffnung“
DE 45 2555 1480 0510 6449 25
(pr/vu)