„Ein Abschied schmerzt immer, auch wenn man sich schon lange darauf freut.“
Der Schulleiter der Grundschule Nord in Rinteln, Horst Ahlswede, hatte sich, frei nach dem Zitat des Schriftstellers Arthur Schnitzler schon längere Zeit auf seinen Ruhestand gefreut, doch die Lieder und Aufführungen, einstudiert von Schülern und vorgetragen in der Mensa, machten es ihm schwer, „Tschüss“ zu sagen.
Sichtlich berührt bedankte sich Ahlswede bei Kindern und Eltern für die tolle Zeit an der Grundschule Nord. Vor zehn Uhr dürfe er heute nicht in der Schule erscheinen, hatte man ihm aufgetragen. Im Vorfeld wurden Muffins gebacken, Luftballons mit Helium befüllt und mit Hilfe von Eltern und Lehrkräften eine Abschiedsfeier vorbereitet. Passend zur Strophe des Kinderlieds „Ich schenk Dir einen Luftballon“ ließen die Grundschüler ein Meer bunter Ballons in den blauen Postkartenhimmel steigen. Und als ob es eine symbolische Bedeutung haben sollte, verfingen sich einige der Luftballons in den Ästen der Bäume auf dem Schulhof, wollten zuerst nicht loslassen und davonfliegen.
„Die netten Geschichten werden mir fehlen“, gab Ahlswede zu, „auch wenn ich gerne in den Ruhestand gehe.“ Und was macht der Schulleiter a.D., der von 1999 bis 2015 die Geschicke der Grundschule Nord geführt hat und der sich bis zuletzt dafür eingesetzt hat, dass der von langer Hand geplante Fahrradparcours umgesetzt wird, jetzt in seiner Freizeit? „Im August sind erstmal Ferien. Im September fahre ich mit zwei Freunden mit dem Fahrrad nach England, besuche die Partnerstadt Kendal.“ erzählte er von seinen Plänen. Zuvor ist noch etwas Training erforderlich, denn „die anderen beiden sind sehr sportlich und ich will nicht als letzter ankommen.“
Ahlswede betonte, er werde die Kinder nie vergessen. Und die Kinder werden ihn ebenfalls in Erinnerung behalten, dafür sorgte ein ganz besonderes Geschenk, das allerdings auf dem Schulhof verbleibt. Der „Horst-Ahlswede-Platz“, ein offizielles Straßenschild, wurde zum Abschluß der Abschiedsveranstaltung feierlich von seinem Namensgeber eingeweiht. Der war angesichts der vielen netten und rührenden Momente sehr ergriffen: „Ich werde immer an Euch denken!“
