Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Einkaufen, Eisessen, Entspannen: Rintelner Einzelhändler spendieren wieder Eistaler

Anzeige
Anzeige

Morgen erhalten Kunden in vielen Rintelner Geschäften Sie beim Einkauf wieder den Rintelner Eistaler, der in einer der drei ortsansässigen Eisdielen eingelöst werden kann.

„Wählen Sie aus rund 140 Eissorten Ihren Favoriten und schlendern Sie einmal gemütlich durch die Straßen der Innenstadt“, regt Stadtmanagerin Simone Niebuhr vom Stadtmarketingverein Pro Rinteln an.

07-rintelnaktuell-eistaler-aktion-event
Die Eistaler können bei allen drei Eisdielen in der Stadt eingelöst werden: Hier im Beispielfoto die Eisdiele Venezia in der Weserstraße. Weiterhin nehmen das Eiscafe Rialto am Marktplatz und das Eiscafe Cortina in der Klosterstraße Eistaler an. (Archivfoto)

„Beim Flanieren über den Kirchplatz finden Sie besonders viele inhabergeführte Spezialgeschäfte, die in Einkaufszentren auf der grünen Wiese gar nicht mehr vorkommen“, ergänzt Heidrun Korfhage von „Stoff-Werk“ am Kirchplatz. Die „Kaffeerösterei Niemeyer“ lockt Besucher der Stadt regelmäßig mit frischem Kaffeeduft in die Brennerstraße. Dort finden sich neben Lebensmittel- und Feinkostgeschäften auch Handwerksbetriebe. „Es lohnt sich besonders, durch die Seitenstraßen und Gassen zu bummeln“, so Stadtmanagerin Simone Niebuhr, „gerade die individuellen Angebote der Traditionsbetriebe in der Stadt macht das Finden des Besonderen bei uns einfach.“

Anzeige
01-rinteln-aktuell-standesamt-marktplatz-765x510
Das Bürgerhaus am Marktplatz (Archivfoto).

Der Weg zum „Eiscafe Venezia“ in der Weserstraße führt Besucher weiter durch die Mühlenstraße entlang der alten Stadtmauer, oder man spaziert durch die Enge Straße zurück in die Fußgängerzone. Am Marktplatz können die Eistaler auch in der Eisdiele „Rialto“ eingelöst werden, damit man beim weiteren Einkauf in den Geschäften in der Bäcker- und Ritterstraße verpflegt ist. Vielleicht findet man seine Lieblingseissorte aber auch bei „Cortina“ in der Klosterstraße. Der südliche Teil der Fußgängerzone, nah gelegen am Parkhaus Süd, lädt neben den Modeboutiquen auch zum Verweilen in der Gastronomie ein, was im Frühjahr und Sommer einen ganz besonderen Reiz in der Innenstadt hat.

07-rintelnaktuell-messe-herbst-2014-kettenkarussell-riesenrad-innenstadt-rummel-marktplatz
Das südliche Ende der Rintelner Fußgängerzone (Archivfoto).

„Rinteln ist weitaus mehr, als nur die Fußgängerzone“, so Brigitte Wowra von der „Engel-Apotheke“ am Marktplatz, „Einkaufen, Eisessen, Entspannen – das macht das Rintelner Einkaufszentrum aus.“ (pr)

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr