(Uchtdorf) Die Freiwillige Feuerwehr Uchtdorf wurde im vergangenen Jahr 24-mal zu Einsätzen alarmiert. Das entspricht in etwa einer Verdreifachung der Alarmierungen im Vergleich zum Vorjahr. Im Jubiläumsjahr (die Feuerwehr Uchtdorf feierte 90-jähriges Bestehen) ertönte der „Alarmpieper“ also häufiger als sonst. Die zeitliche Bandbreite war groß und reichte vom Sturmschaden am 3. Januar (Baum auf Hochspannungsleitung) bis kurz vor Heiligabend, als am 23. Dezember ein Baum auf einen Weg zu fallen drohte.
Fünf Mal bekämpften die Feuerwehrleute Brände, darunter war auch ein Carportbrand in Krankenhagen, ein brennender Stromkasten in Uchtdorf, und Feuer bei Dacharbeiten in Exten. Zwölf Mal rückte die Uchtdorfer Wehr laut Ortsbrandmeister Marlon Sievert in Sachen technische Hilfeleistung aus. Auch in Sachen Wettbewerbe können die Brandschützer aus dem Rintelner Ortsteil auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. „Zwei Mal Platz Drei“ lautet die Bilanz der Leistungsvergleiche auf Stadtebene und am Taubenberg. Mit zwei Gruppen nahm man am Möllenbecker Kuppelcontest teil. Inmitten der 185-köpfigen Truppe galt es auch, zahlreiche Ehrungen und Beförderungen vorzunehmen. Für 25 Jahre aktiven Dienst wurde Heinz-Werner Requardt geehrt. Achim Brandt verstärkt die Feuerwehr bereits seit 40 Jahren. Tobias Höfig wurde während der Versammlung zum Hauptfeuerwehrmann, Ernst Jacobs zum ersten Hauptfeuerwehrmann, Sabrina Depping zur Löschmeisterin und Marlon Sievert zum Hauptlöschmeister befördert.
In seinem Grußwort lobte Stadtbrandmeister Friedel Garbe die positive Entwicklung in der Ortswehr. Er ging auf die Wichtigkeit des Versorgungszuges für die Stadt Rinteln ein, lobte die schnelle Ausrückezeit und die intensive Arbeit mit dem neuen Feuerwehrverwaltungsprogramm FeuerON. Ortsbürgermeister Bodo Budde überreichte der Ortswehr den Wanderpokal der Taubenberger Wettbewerbe. Die Ortsfeuerwehr Uchtdorf war der letzte Sieger nach alten Regeln.
Kinderfeuerwehrwartin Sabrina Depping und die stellvertretende Jugendwartin Angelina Prüssner stellten in Ihren Jahresberichten die Wichtigkeit guter Jugendarbeit heraus. Besonderes Highlight 2019 wird das Stadtzeltlager der Rintelner Kinderfeuerwehr in Uchtdorf: Das erste Mal in seiner 90-jährigen Geschichte wird die Ortsfeuerwehr Uchtdorf ein Stadtzeltlager ausrichten.