Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Eisbergen: Nächtliche Personensuche auf der Weser

Anzeige
Anzeige

(Porta Westfalica) Die Freiwillige Feuerwehr Porta Westfalica wurde am Sonntag gegen 1:59 Uhr zu einer Personensuche auf der Weser alarmiert. Eine weibliche Person wurde vermisst, sie sollte am Vorabend mit einem Schlauchboot auf der Weser unterwegs gewesen sein. Die Suche in der Nacht brachte keinen Erfolg.

Die Alarmierung der Feuerwehr erfolgte um 1:59 Uhr mit der Alarmstichwort „Personensuche – Person in Schlauchboot auf Weser vermisst“. Augenzeugen hatten gegen 19 Uhr am Samstag eine weibliche Person beobachtet, die an der Eisberger Weserbrücke mit einem Schlauchboot auf die Weser gegangen ist um nach Vlotho zu fahren. Das Fahrzeug der Person befand sich noch an der Eisberger Brücke.

Die Einsatzkräfte der Portaner Feuerwehr suchten die Weser mit drei Booten ab. Diese wurden an der Eisberger Brücke und an der Veltheimer Fähre eingesetzt. Die Freiwillige Feuerwehr Kalletal war auf der gegenüberliegenden Seite aktiv und suchte das dortige Weserufer ab. Die Boote suchten die Weser bis Holtrup/Vössen ab, eine Person oder ein Schlauchboot konnte nicht gefunden werden. In Absprache mit der Wasserschutzpolizei wurde der Einsatz gegen 5:30 Uhr beendet, die Polizei entscheidet über weitere Suchmaßnahmen im Laufe des Sonntags.

Anzeige

Einsatzleiter: D. Otte; eingesetzte Kräfte vor Ort: Hauptamtliche Feuer- und Rettungswache, Ehrenamtliche Löschgruppen: Eisbergen, Veltheim-Möllbergen, Fachgruppe Wasserrettung, Einsatzleitwagen, Einsatzführungsdienst, Freiwillige Feuerwehr Kalletal.

(Quelle & Fotos: Feuerwehr Porta/Michael Horst)

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr