Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Eisfahrt des Rintelner Kanu Clubs: Wassersportler aus nah und fern trotzen Wind und Wetter

Anzeige
Anzeige

(Rinteln) Das Wetter bei der Eisfahrt des Rintelner Kanu Clubs (RKC) zeigt sich immer wie die vielzitierte „Schachtel Pralinen“ im Hollywood-Streifen „Forest Gump“: Man weiß nie, was man bekommt.

Gab es Jahre, wo die namensgebende Veranstaltung bei Zitter-Temperaturen über die Bühne ging, so empfing der Wettergott die rund 400 vorangemeldeten und 70 spontanentschlossenen Kanufahrer in diesem Jahr bei steifer Brise und verregneter Stimmung. Doch Wassersportler können Petrus´ Stimmungen wenig anhaben. Ab Hameln ging es für die teils aus großer Entfernung angereisten Teilnehmer ins Wasser. Die Alterspanne reichte dabei von Jugendlich bis weit über 80 Jahre. Schlussendlich gingen die Teilnehmer nach der kilometerlangen Fahrt in Rinteln wieder an Land und stärkten sich traditionell bei heißer Erbsensuppe und dem reichhaltigen Kuchenbuffet im Vereinsheim des Rintelner Kanu Clubs.

DLRG-Helfer unterstützten die Kanufahrer beim Aussteigen.

Dass die Eisfahrt mittlerweile zum 48. Mal so reibungslos durchorganisiert stattfinden kann, ist neben der tatkräftigen Unterstützung durch die „RKC“-Vereinsmitglieder auch der DLRG Weserbergland zu verdanken, die das Ereignis mit zahlreichen Helfern begleitete. Bereits in zwei Jahren wird das große Jubiläum gefeiert: Man darf gespannt sein, ob das Dezemberwetter im Jahr 2021 dem Veranstaltungsnamen alle Ehre machen wird.

Anzeige
Nach der Erbsensuppe ein Stück leckeren Kuchen? Das reichhaltige Buffet bot eine große Auswahl an Köstlichkeiten.
Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr