Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Enge Straße: Wohnungsbrand in Altstadt löst Feuerwehreinsatz aus

Anzeige
Anzeige

(Rinteln) Heute früh sorgte ein Wohnungsbrand in der Engen Straße für einen Großeinsatz der Rintelner Feuerwehren. Laut Polizeiangaben bemerkte einer der Nachbarn gegen 8:35 Uhr Rauch sowie den Alarmton der Rauchmelder und setzte einen Notruf ab.

Die Feuerwehren Rinteln, Todenmann und Möllenbeck, sowie die Hubrettungsbühne der Feuerwehr Lebenshilfe rückten am Einsatzort in der Rintelner Altstadt ein. Der DRK-Rettungsdienst bereitete das Einsatzszenario „Massenanfall von Verletzten“ vor. Beim Eintreffen der rund 53 Einsatzkräfte hatte sich der Großteil der sechs im Gebäude gemeldeten Personen bereits in Sicherheit gebracht. Wie seitens des Rettungsdienstes berichtet wurde, trugen sämtliche im Haus anwesenden Personen offenbar keine ernsten Verletzungen davon. Teilweise musste die Feuerwehr Türen öffnen, um das Gebäude nach weiteren Personen zu durchsuchen.

Drei Löschtrupps gingen mit schwerer Atemschutzausrüstung und Wasser aus drei C-Rohren im Inneren der Dachgeschosswohnung gegen das Feuer und den dichten Rauch vor. Nachdem das Feuer gelöscht war, unternahmen Feuerwehrleute mit der Wärmebildkamera weitere Untersuchungen auf mögliche Glutnester. Die genaue Brandursache steht derzeit noch nicht fest, ersten Polizeiinformationen zufolge breitete sich das Feuer vermutlich im Bereich eines Sofas aus. Die Brandermittler der Polizei nahmen im Anschluss ihre Arbeit auf.

Anzeige

Das betroffene Gebäude ist derzeit und bis auf weiteres unbewohnbar, über die Höhe des Sachschadens ist noch nichts bekannt.

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr