Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Engern: Waldwoche in der Kita „Zum Gänseblümchen“

Anzeige
Anzeige

(Engern) In der Woche vom 17. – 21. Mai erkundeten alle Kindergartenkinder den Wald in Engern.

Die Kinder der Bienen- und Marienkäfergruppe erforschten dabei mit ihren Erzieherinnen die Wald- und Wasserwege. Sie lernten viel über die heimischen Pflanzen und erspähten so manchen Fußabdruck oder Schlafplatz der Tiere im Wald. Es wurden neben Kellerasseln, Maikäfern und Spinnen auch viele andere Tiere wie Salamander, Kaulquappen und Blindschleichen entdeckt. Selbst einen Dachs und einen Waschbären konnten sie in freier Natur beobachten.

Der Jäger Hubert Janek besuchte mit seiner Frau und seinem Jagdhund die Kinder. Gemeinsam erzählten sie viel über den Wald, seine Bewohner und über das richtige Verhalten bei Begegnungen mit Waldtieren. Natürlich konnten die Kinder im Wald auch bauen, klettern und toben. Aus herumliegenden Zweigen bauten sie eine Hexenhütte und ein Wald-Tipi, die das Spiel und die Walderfahrungen bereicherten. Sowohl im Freispiel als auch bei gezielten Angeboten wurden die Wahrnehmung und die Motorik der Kinder gefördert. Abgerundet wurde die Waldwoche am letzten Tag durch eine Waldprüfung, die alle erfolgreich bestanden und hierfür einen „Waldorden“ erhielten.

Anzeige

Dank der verständnisvollen und hilfsbereiten Eltern wurde den Kindern der fußläufige Rückweg in die Kita erspart, denn so eine Woche kann ganz schön anstrengend sein. Aber alle Kinder kamen mit einem Lächeln aus dem Wald zurück und mussten wie sich das gehört zu Hause erstmal in die Badewanne.

(pr/Fotos: pr)

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr