(Rinteln) Für den Flohmarkt „Von Frau zu Frau“ Ende Oktober gab es viel Lob und großen Zuspruch, wissen die Organisatorinnen vom Mehrgenerationenhaus zu berichten. In zwei Stunden war die Standvergabe erledigt und alle Plätze vergeben, so Christel Grannemann-Bülte.
22 Ausstellerinnen boten ihre Waren an, rund 200 Gäste waren der Einladung zum Shoppen von Second-Hand-Mode gefolgt. Die Veranstaltung war im Ratskeller unter „2G“-Regelung abgehalten worden. Als Standgebühren waren zehn Euro vorgesehen und ein selbstgebackener Kuchen. Die Erlöse, insgesamt 610 Euro, wurden gesammelt und jetzt zu gleichen Teilen an den Kinderschutzbund und die Stiftung für Rinteln gespendet.

Für die Stiftung nahmen Manfred Asche und Hermann Stoevesandt die Spende entgegen. Das Geld wird für Rinteln für allgemeine Zwecke zum Wohle der Kinder- und Jugendarbeit verwendet. Beim Kinderschutzbund gilt es, ein Trampolin, das erneut von Vandalen zerstört worden ist, zu reparieren, berichtete die Vorsitzende Petra Rabbe-Hartinger.
Zusätzlich zur Spende erhielten die Vertreter der Einrichtungen das Büchlein mit dem Titel „Weserbissen“. Es enthält über 40 Rezepte aus der Schaumburger Küche, eingesandt von Menschen aus der Region im „Corona-Jahr“ 2020, als viele von ihnen mehr Zeit zum Kochen hatten und sich in der Küche betätigten. Das Buch ist gegen eine freiwillige, kleine Spende bei der Koordinatorin Generation 50+, Christel Grannemann-Bülte, im Mehrgenerationenhaus in der Ostertorstraße erhältlich. Infos auch unter: 01590 4218335 oder 01525 6323606.
