(Rinteln/Bielefeld) Knapp 20 Stunden haben die Musiker der Ernestinum Bigband am vergangenen Wochenende in den Studios des Bielefelder Fernsehsenders Kanal 21 verbracht. Höhepunkt war ein zweistündiges Fernsehkonzert am Samstagabend, welches mit mehreren HD-Kameras aufgezeichnet wurde und in einigen Wochen bei bei dem in NRW empfangbaren TV-Lernsender „NRWision“, im Internet und auch auf DVD und CD veröffentlicht wird.
Für die Bigband war es nach „Opus One“ (2010) und „Generation G8“ (2015) bereits die dritte Tonträger-Produktion. Dass das Ganze dieses Mal sogar in Ton und Bild erscheint und als Live-Konzert veröffentlicht wird, ist jedoch etwas Einmaliges. „Bei reinen Studio-Produktionen hat man die Möglichkeit, einen Titel mehrere Male aufzunehmen und anschließend auszuwählen. Solostimmen und Gesangsspuren werden einzeln aufgenommen, bearbeitet und nachher zusammengeschnitten. Bei Live-Produktionen hat man genau einen Versuch!“, stellt Leiter Daniel Ellermann die Besonderheit dieses Projektes heraus.
Aus diesem Grund war die Bigband auch bereits seit Freitagmittag in Bielefeld, um ausreichend Zeit zum Einrichten der Instrumente, der Technik und zum Soundcheck zu haben. Tontechniker Felix Edling war ebenfalls das ganze Wochenende in Bielefeld und unterstützte die Techniker vor Ort. Nach sieben Jahren als aktiver Musiker der Bigband kennt niemand die Besonderheiten und das Repertoire so gut wie er.


Abends stand dann die Generalprobe auf dem Programm, die bereits gefilmt wurde, um allen Beteiligten eine optimale Vorbereitung für das Konzert am Samstag zu ermöglichen. Etwa 100 Fans und Freunde sind aus Rinteln mitgereist und haben diesen Abend zu einem der absoluten Höhepunkte in 12 Jahren Bigband-Geschichte werden lassen, der allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird. Die Live-DVD wird aller Voraussicht nach am 19. Juni im Gymnasium Ernestinum der Öffentlichkeit vorgestellt.