Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Ernestinum Bigband und Ernies Hausband laden ein zum großen Sommerkonzert im Gymnasium Rinteln

Anzeige
Anzeige

(Rinteln) Das letzte Kulturhighlight des Gymnasiums Ernestinum, die Sommerbühne,  ist noch nicht ganz vorbei, da steht auch schon das nächste vor der Tür: Am 7.6. findet das traditionelle Sommerkonzert statt. Start des Konzerts ist um 19 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr.

Während bei der Sommerbühne alle musikalischen Ensembles des Ernestinum ihr Können zeigten, gehört der Abend des Sommerkonzerts ganz den „großen“ (vom Alter der Schüler aus gesehen) Ensembles der Schule: Der Ernestinum Bigband unter der Leitung von Fabian Bender und Ernies Hausband unter der Leitung von Chris Schwarzenberg. Beide Ensembles werden an dem Abend ein breites musikalisches Spektrum präsentieren: von Jazz über Soul, Blues, Rock und Pop werden Stücke der etwa 100 letzten Jahre Musikgeschichte zu hören sein.

Im vergangenen Jahr fand das Sommerkonzert unter freiem Himmel statt, da die Aula umgebaut wurde. In 2024 wird wieder im Inneren der Schule gespielt.

Traditionell werden darüber hinaus an diesem Abend auch diejenigen Schülerinnen und Schüler verabschiedet, die nach langjährigem Wirken in den Ensembles die Band in diesem Jahr abiturbedingt verlassen.

Anzeige

Anders als im letzten Jahr, findet auch dieses Konzert in der neuen Aula des Gymnasiums statt. Für Verköstigung wird der diesjährige Abiturjahrgang der Schule sorgen. Der Eintritt ist wie immer frei, es werden Spenden für die musikalische Arbeit der Schule gesammelt. Beide Ensembles freuen sich auf ihren großen Auftritt und ein großes Publikum. (pr)

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr