(Rinteln) Der Sieger beim ersten Rintelner Ostereier-Wettrollen heißt Luis Di Noi. Er schaffte es als einziger, sein buntes Ei vom Start bis ins Ziel unbeschädigt über das Kopfsteinpflaster des Kirchplatzes zu rollen.
Das Ostereier-Wettrollen fand im Anschluss an den Familiengottesdienst statt, zu dem Pastor Jörg Mosig unter der Überschrift „Osterlachen“ eingeladen hatte. Er hatte sich dafür extra einige Witze von Gemeindemitgliedern zusenden lassen.

Auf dem Kirchplatz ging es dann weiter mit dem alten Brauch des Ostereier-Wettrollens. Das wird unter anderem in Brandenburg als „Eiertrudeln“ und in Ostfriesland als „Eiertrullern“ seit Jahren gepflegt. Für die vielen teilnehmenden Kinder ein Riesenspaß, konnten sie doch ihre bunten Ostereier mit Schwung über die Strecke bringen. Wie gesagt: So richtig aufgepasst bei den Spielregeln hatte allerdings nur Luis Di Noi, denn sein Ei blieb unbeschädigt und ihm war daher der „Daumen hoch“ vom Pastor gewiss.
Übrigens: Der Brauch des Eierrollens hängt ein Stück weit zusammen mit dem Spruch „Den Stein ins Rollen bringen“ und das wiederum kommt davon, dass der Stein, der die Grabstelle von Jesus verschloss, am nächsten Tag weggewälzt war. Gott bringt Steine ins Rollen, die Kinder die Ostereier. (ssw)
