Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Exkursion mit Fernglas und Wanderschuhen: NABU begrüßt über 50 Gäste in Auenlandschaft

Anzeige
Anzeige

Bei bestem Augustwetter konnten die Ehrenamtlichen des NABU Rinteln zahlreiche Gäste in der Auenlandschaft begrüßen, die das Schutzgebiet in Hohenrode besser kennenlernen wollten. Jung und Alt hörten den Ausführungen von Dr. Nick Büscher zu, der Vieles über die Entwicklung und die Artenschutzmaßnahmen zu berichten wusste.

Für die Beobachtung der Flussseeschwalben auf dem gebauten Brutflößen war es leider schon zu spät, die flinken Fischjäger haben ihre Jungtiere bereits großgezogen und halten sich nun bis zum Frühherbst im hinteren Bereich des Naturschutzgebietes auf. Im hinteren Teil der Seen zogen sie gemeinsam mit den Jungtieren ihre Kreise. „In diesem Jahr haben vier Brutpaare zusammen elf Küken erfolgreich großgezogen“, bilanziert er.

02-rintelnaktuell-nabu-exkursion-auenlandschaft-hohenrode-august-2016
Das Interesse an der Exkursion durchs Naturschutzgebiet war groß (Foto: privat).

Nicht zu spät war es jedoch für die Seeadler, die sich ganzjährig an den Hohenroder Kiesteichen aufhalten und auch in diesem Jahr unweit ihres Hauptnahrungsgewässers erfolgreich zwei Jungvögel großgezogen haben. In luftiger Höhe konnten die Besucher drei Seeadler beobachten, die sich bei guter Thermik weiter nach oben schraubten.

Anzeige
01-rintelnaktuell-nabu-exkursion-auenlandschaft-hohenrode-august-2016
Die Besucher konnten auch einen Blick auf die Seeadler werfen (Foto: privat).

Entlang des Stichweges ging Büscher näher auf das Beweidungsprojekt sowie das Naturerleben in der Auenlandschaft ein. „Wir machen hier keinen Stacheldraht-Naturschutz, sondern laden dazu ein, die Auenlandschaft zu besuchen -getreu dem Motto: Man kann nur schützen, was man kennt.“ Auf dem Rückweg gab es auch die ausdrückliche Einladung, die Kiesteiche auch individuell zu besuchen und die Tier- und Pflanzenwelt zu erleben. „Die Auenlandschaft hat zu jeder Jahreszeit viel zu bieten“, ergänzt Büscher und verweist auf die regelmäßigen Exkursionen des NABU.

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr