(Rinteln) Die Volkshochschule Schaumburg (VHS) informiert über freie Plätze bei bevorstehenden Kursen:
Feldenkrais-Methode in der VHS Rinteln – Es sind noch Plätze frei!
Am Dienstag, 11. Februar, 10:30 bis 12:00 Uhr findet der Kurs „Feldenkrais-Methode“ statt.
Die Feldenkrais-Methode ist ein körperorientiertes pädagogisches Verfahren, das nach seinem Begründer Moshé Feldenkrais (1904 – 1984) benannt wurde. Obwohl man sich bewegt, ist es keine Gymnastik. Obwohl man sich entspannt, ist es kein Entspannungsverfahren.
Die Feldenkrais-Methode hilft, ungünstige oder schmerzhafte Bewegungen und Körperhaltungen bewusst zu machen und durch das Ausprobieren kleiner Bewegungsveränderungen, die gewohnten Bewegungen leichter und angenehmer auszuführen. Die Übungen sind für Menschen jeden Alters und körperlicher Konstitution geeignet, die bequem auf dem Boden liegen können.
Anmeldung und Information für Kurs-Nr.: 25A954112 unter www.vhs-schaumburg.de oder 05721 703-7401 bis 30.1.2025.
Lederwerkstatt in der VHS Rinteln – Es sind noch Plätze frei!
Am Sonntag, 2. März in der Zeit von 9:30 bis 16:00 Uhr findet der Kurs „Lederwerkstatt“ statt.
Leder ist ein faszinierender Werkstoff. Ein daraus gefertigter Gürtel erfreut uns viele Jahre lang. Mit der Zeit entwickelt das Leder eine Patina, durch die der Gürtel zusätzlichen Charakter und Schönheit gewinnt. Lernen Sie in diesem Kurs, wie Sie mit einfachen Handwerkzeugen einen eigenen Gürtel herstellen. Es wird mittelbraunes oder schwarzes, vegetabil (pflanzlich) gegerbtes Leder mit einer Breite von 38 mm und einer Stärke von ca. 3,5 mm verarbeitet.
Es entstehen Materialkosten für das Gürtelleder in Höhe von ca. 25,00 Euro sowie, bei Bedarf, für eine einfache Gürtelschließe in Höhe von ca. 8,00 Euro.
Anmeldung und Information für Kurs-Nr.: 25A834112 unter www.vhs-schaumburg.de oder 05721 703-7401 bis 6.2.2025.
(pr)