Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Feuerwehr Todenmann in 2016 an vielen Stellen fleißig

Anzeige
Anzeige

Das zurückliegende Jahr 2016 war für die Ortsfeuerwehr Todenmann gleich an mehreren Seiten arbeits- und ereignisreich. Zu den normalen Diensten gesellten sich auch noch 875 Stunden an Arbeit, die an handwerklicher Eigenleistung ins neue Feuerwehrhaus gesteckt wurden. Das sparte knapp 30.000 Euro in der Stadtkasse. Und Einsätze gab es ja auch noch abzuarbeiten.

Die Feuerwehr Todenmann leistete 875 Stunden ehrenamlicher Arbeit in Eigenleistung beim Bau des neuen Feuerwehrhauses und sparte laut den Berechnungen des Ortsbrandmeisters so rund 30.000 Euro. (Archivfoto)

Insgesamt 28 Mal piepten die Melder im Kirschendorf. 12 Mal ging es zu Brandeinsätzen. Doch das neue Gerätehaus ist fertiggestellt und in Betrieb, der Mannschaftswagen konnte spendenfinanziert mit einer Sondersignalanlage ausgestattet werden. Jetzt geht es noch an die Fertigstellung der Außenanlagen sowie die Organisation und Ausrichtung der Stadtwettbewerbe in diesem Jahr.

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Todenmann wurden wieder Beförderungen und Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft vorgenommen. (Foto: privat)

Ehrungen und Beförderungen gab es selbstverständlich auch. Für 50 Jahre Zugehörigkeit wurde Volker Müller geehrt, Ralf Vogt erhielt die Ehrung für seine 40-jährige Mitgliedschaft und André Künneke sowie Jürgen Marchlewski für 25 Jahre. Ogulcan Sahiner wurde Feuerwehrmann-Anwärter, Christin Annemüller erhielt die Beförderung zur Feuerwehrfrau. Florian Petersen durfte sich über seine Wiederwahl zum Gruppenführer und gleichzeitige Beförderung zum Oberlöschmeister freuen. Mit seinem drei Monate alte Neffen Leno begrüßte er gleichzeitig das jüngste Mitglied in der Ortsfeuerwehr Todenmann. Das ist Nachwuchsgewinnung und -förderung vom Feinsten, befand auch Ortsbrandmeister Rolf Marchlewski, der nicht an lobenden Worte für das Engagement der Kinder- und Jugendfeuerwehr sparte.

Anzeige
Foto: privat

 

Florian Petersen (Mitte) wurde nicht nur zum Gruppenführer wiedergewählt und zum Oberlöschmeister befördert, sondern durfte auch mit seinem Neffen Leno das jüngste Mitglied der Feuerwehr Todenmann begrüßen. (Foto: privat)
Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr