Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Flotte wird erneuert: 30 frische Fahrraddraisinen fürs Weserbergland

Anzeige
Anzeige

(Rinteln) Die Draisinenstrecke zwischen Rinteln und Bösingfeld ist ein beliebtes Ausflugziel sowohl für Gäste aus Nah und Fern als auch für die Bewohner der Region.

Seit 2001 fahren die beliebten Fahrraddraisinen auf der Strecke zwischen Rinteln und Bösingfeld und haben mittlerweile einige Kilometer auf dem „Tacho“.

Anfangs wurden die Fahrzeuge noch komplett durch Muskelkraft betrieben. Inzwischen ist die Flotte mit Elektroantrieben ausgerüstet, um das Ausflugserlebnis für die Gäste noch attraktiver zu machen.

Anzeige

Pünktlich zum Start der neuen Draisinen-Saison am 9. April gibt es gute Nachrichten vom Draisinenbahnhof Rinteln-Süd: Bereits im kommenden Jahr, also 2026, gibt es Zuwachs an neuen Fahrraddraisinen.
Im vergangenen Jahr wurde ein Förderantrag gestellt und in der Zwischenzeit vom Land Nordrhein-Westfalen und mit Unterstützung aus Niedersachsen in voller Höhe bewilligt („Bund-Länder Gemeinschaftsaufgabe regionale Wirtschaftsförderung“). Die Verkehrsbetriebe Extertal als Eigentümer der Draisinenstrecke haben den Beschaffungsprozess gestartet. Noch im ersten Halbjahr diesen Jahres sollen die 30 neuen Draisinen im Gesamtwert von rund 270.000 Euro bestellt werden. Somit könnte die Produktion noch in diesem Jahr starten und zum 25-jährigen Jubiläum in 2026 kann die Einweihung nach und nach erfolgen. Bis Ende 2027 soll der bestehende Fuhrpark vollständig ersetzt sein.

Die Draisinen-Saison 2025 startet am 9. April

Doch nicht nur die Fahrzeuge werden erneuert. Auch entlang der Draisinenstrecke wird investiert. Die Touristikgemeinschaft Lippisches Bergland-Weserbergland e.V. beschäftigt sich aktuell mit den Fragen, wie viel Erlebnis zusätzlich noch in eine Draisinenfahrt passt: Welche Naturphänomene gibt es entlang der Strecke zu bestaunen? Welche Sagen und Geschichten entspringen dieser Gegend? Barrierefreier Zugang zu Sehenswürdigkeiten auf der Route und gastronomische Möglichkeiten sind Teil der Ausarbeitungen. Zukünftige Draisinennutzer können gespannt sein, was sie bald erwartet.

Von links: Niklas Koormann und Jan Wisomiersky (Lippe Tourismus & Marketing), Andrea Lange (Bürgermeisterin von Rinteln), Thomas Gieselmann (1. Vorsitzender des Stadtmarketingvereins Pro Rinteln), Hubertus Fricke (Gemeinde Extertal) und Dirk Ackmann (Pro Rinteln Geschäftsführer).

 

Die bestehenden Draisinen wurden für dieses Jahr fachmännisch frisch gewartet und sind einsatzbereit. Neben Tagesfahrten werden auch die beliebten Abendfahrten und Sonderfahrten angeboten. Eine persönliche Draisinenbuchung für einen Ausflug ist unter www.draisinen.de möglich.

Persönlich ist das Team von Pro Rinteln unter 05751 / 403988, werktags von 10-12 Uhr, oder per Mail unter info@draisine.de erreichbar.

(vu)

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr