Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Flugsaison kann beginnen: Flugzeuge des Luftsportvereins Rinteln in Topzustand

Anzeige
Anzeige

Beim Luftsportverein Rinteln (LSV) fand jetzt die Jahresnachprüfung statt. Die zuständige Prüferin, Marianne Hagemann, bescheinigte dem Verein, dass sich alle Flugzeuge in einem technischen und optischen Topzustand befinden. Nachdem sie die Segelflugzeuge einer Sichtkontrolle unterzogen und alle Steuerelemente auf Gängigkeit geprüft hatte, wurden auch die Lebenslaufakten von jedem Flugzeug auf Vollständigkeit überprüft.

Erst als all diese Punkte abgearbeitet und für zufriedenstellend befunden waren, stellte die Prüferin die Nachprüfscheine für jedes Flugzeug aus. Die Wartung und kleinere Reparaturen wurden von den Vereinsmitgliedern unter Federführung der Werkstattleiter in den Wintermonaten durchgeführt. In diesem Winter war das größte Projekt die Neulackierung eines doppelsitzigen Segelflugzeuges vom Typ ASK 21 (Baujahr 1991), welches für die Schulung eingesetzt wird. Der Aus- und Einbau der Instrumente und Sitzschalen erfolgte durch Vereinsmitglieder, die Lackierung wurde durch einen Luftfahrttechnischen Betrieb in Deutschland vorgenommen. Bevor die Rintelner Segelflieger in die neue Saison starten dürfen, müssen sie noch an der Flugbetriebsbesprechung teilnehmen. Hier wird u.a. auf die Sicherheit beim Fliegen, das richtige Einschätzen des eigenen Leistungsvermögens, das Verhalten und Bewegen auf dem Flugplatz usw. hingewiesen. Beim Fliegen steht die Sicherheit an oberster Stelle.

Glänzt im frischen Gewand: Der neu lackierte Schulungs–Doppelsitzer ASK 21 / D – 7481 (Foto: privat)

Für die Leistungsflieger des LSV beginnt Ende April die 4. Saison in der 1. Segelflug – Bundesliga, wo sie anstreben, den letztjährigen 9. Platz noch zu toppen. Darüber hinaus nehmen im Mai einige Piloten an dem Hahnweide – Wettbewerb in Kirchheim unter Teck teil. Im Juli starten Stephan Beck und Reinhard Schramme bei der Deutschen Meisterschaft in Stendal – Borstel.

Anzeige
Martin Schollerer (technischer Leiter) und Marianne Hagemann (Prüferin) beim kontrollieren der Flugzeug-Lebenslaufakten. (Foto: privat)

Alle Piloten und vor allem die Flugschüler des Luftsportvereins warten jetzt auf gutes Wetter und starke Aufwinde, damit es endlich wieder in die Luft gehen kann. Wer sich für das Fliegen interessiert oder einmal einen Rundflug über das Weserbergland machen möchte, findet weitere Informationen auf der Homepage oder spricht die Piloten am Wochenende und den Feiertagen auf dem Flugplatz an. Telefonischer Kontakt unter 05751/2002. (pr)

Nach erfolgter Kontrolle des Schulungs – Doppelsitzers ASK21 / D – 7487 werden die Sitzschalen wieder eingebaut. (Foto: privat)

 

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr