Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Förderung von Raumluftfiltern in Einrichtungen für Kinder unter 12 Jahren möglich

Anzeige
Anzeige

(Rinteln/Berlin) Die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Marja-Liisa Völlers begrüßt die Förderung von Raumluftfiltern in Einrichtungen für Kinder unter 12 Jahren. Der Einbau dieser Anlagen wird nun vom Bund mit bis zu 80 Prozent gefördert. Träger der Einrichtungen können die entsprechenden Anträge ab sofort stellen.

Raumluftfilter spielen eine wichtige Rollte bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie, teilt Völlers mit. Daher wurden bereits seit dem 20. Oktober 2020 Maßnahmen an bestehenden stationären raumlufttechnischen Anlagen (RLT-Anlagen) in öffentlichen Gebäuden und Versammlungsstätten gefördert. Das Förderprogramm wurde nun zum 11. Juni 2021 auf Raumluftfilter in Einrichtungen für Kinder unter 12 Jahren ausgeweitet. Entsprechende Anträge können somit von den Trägern der Einrichtungen gestellt werden. Das Förderprogramm ist bis Ende 2021 befristet.

„Gerade Kinder und Jugendliche sind immer noch einem großen Ansteckungsrisiko ausgesetzt. So lange keine Impfmöglichkeiten für sie bestehen, müssen wir daher weiterhin auf Maßnahmen setzen, die Kinder und Jugendliche vor einer Infektion mit dem Corona-Virus schützen. Der Einbau von Raumluftfiltern ist hierfür ein wichtiger Baustein“, so die heimische Bundestagsabgeordnete Marja-Liisa Völlers.

Anzeige

Weitere Information zur Förderung stellt das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle hier zur Verfügung:

https://www.bafa.de/DE/Energie/Energieeffizienz/Raumlufttechnische_Anlagen_neu/Neueinbau/neueinbau_node.html

(pr)

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr