Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Friedrich-Wilhelm Hoppe für 50-jährige CDU-Mitgliedschaft geehrt

Anzeige
Anzeige

(Rinteln / Bad Freienwalde) Beim Neujahrsempfang des CDU-Stadtverbandes Bad Freienwalde, der neuen Heimat des Rintelner Urgesteins und ehemaligen langjährigen Bürgermeisters seiner alten Heimatstadt Rinteln, wurde Friedrich-Wilhelm Hoppe die Ehrenurkunde für 50-jährige Mitgliedschaft in der CDU verliehen.

Im festlichen Rahmen im „Teehäuschen“ (seit dem Jahr 1788 kam Königin Friederike Luise jährlich mehrere Wochen nach Freienwalde um hier Ruhe und Erholung zu finden und es entwickelte sich eine große Vorliebe für diesen Ort) im Schlosspark von Bad Freienwalde, würdigte sein Freund, der Stadtverordnete Olaf Schröder, die Verdienste Hoppes für die Union und gab einen Rückblick über Hoppes politisches Wirken in Rinteln.

Aus der Hand der Vorsitzenden des Bad Freienwalder CDU-Stadtverbandes, Ulrike Heidemann, nahm Hoppe die vom Bundes-, Landes- und Kreisvorstand unterschriebene Urkunde und Ehrennadel entgegen. Als Gäste waren auch die brandenburgische Landtags-Abgeordnete Kristy Augustin und der Bürgermeister Ralf Lehmann dabei.

Anzeige
Friedrich-Wilhelm Hoppe (2.v.re.) nimmt die Ehrenurkunde entgegen. (Foto: pr)

Besonders freute sich der Ausgezeichnete über die Teilnahme seines „Handwerker-Männerchores“, der die Feierstunde musikalisch umrahmte.

In seiner Dankesrede wies Hoppe daraufhin, dass er seine Heimatstadt immer noch tief im Herzen habe, sich aber in seiner neuen Heimat gut angekommen und aufgenommen fühle.

(pr)

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr