Online Nachrichten für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

(Abgesagt) „Frische Brise auf dem Sommerdeich“: Bestsellerautorin Katja Just liest in der Stadtbücherei

Anzeige
Anzeige

(Update!) +++ Die Lesung der der Bestsellerautorin Katja Just am kommenden Dienstag, dem 17. März 2020, fällt aus. Die Eintrittskarten behalten vorläufig ihre Gültigkeit. Ein Ersatztermin wird kurzfristig bekanntgegeben. +++

(Rinteln) Mit ihrer Lesung „Barfuß auf dem Sommerdeich“ im März 2018 hat Katja Just auch in Rinteln große Begeisterung für die Hallig Hooge geweckt. Ein Grund, die sympathische Spiegel-Bestseller-Autorin erneut zu einer Lesung in die Stadtbücherei Rinteln einzuladen. Am Dienstag, 17. März 2020, stellt sie um 19.30 Uhr ihr neues Buch „Frische Brise auf dem Sommerdeich“ vor.

Hallig Hooge für Fortgeschrittene! Die gebürtige Münchnerin, die auf Hooge lebt und arbeitet, gilt vielen als „die Halligbotschafterin“ und ist unermüdlich für ihre Wahlheimat im Einsatz. Klimawandel, Umwelt-verschmutzung und Struktur-veränderungen in Landwirtschaft und Tourismus machen auch vor den Halligen nicht Halt. Wie geht es weiter im Haus am Landsende, zwischen Salzwiesen und Sommerdeich?

Anzeige

Die Autorin nimmt ihre Zuhörer erneut mit auf ihre Oase im rauen Meer, in ihre kleine Welt mit dem riesigen Himmel. Sehr persönlich erzählt sie von den Geheimnissen des Wattenmeeres, Herausforderungen und neuen Aufgaben, vom Abschiednehmen und einem neuen Mitbewohner, von Traditionen, Leuchtfeuern und Spurensuche.

Vor gut 20 Jahren tauschte Katja Just ihr Leben im turbulenten München gegen das zurückgezogene Leben auf der Marschinsel. Langweilig wird es ihr allerdings auf Hooge nicht, denn der Alltag muss gut durchgeplant sein. Ebbe und Flut sowie das unbeständige Wetter bestimmen maßgeblich dort draußen das Leben.

Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Büchereizentrale Niedersachsen statt und wird durch das Land Niedersachsen gefördert. Karten gibt es im Vorverkauf in der Stadtbücherei für 12,- €. Die Plätze sind begrenzt, bitte nutzen Sie daher die Möglichkeit Karten reservieren zu lassen. (Telefon: 05751 / 403-164). (pr)

Anzeige

Related posts

Cookie Einstellungen

Bitte treffen Sie eine Auswahl. Mehr über die einzelnen Optionen unter Help.

Eine Option wählen um fortzufahren

Ihre Auswahl wurde gespeichert

Hilfe

Hilfe

Um fortzufahren, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Hier finden Sie eine Erklärung der Optionen und deren Bedeutung.

  • Alle Cookies akzeptieren:
    Alle Cookies wie Analytics und Tracking-Cookies, z.B. zur Statistik und Besucherzählung.
  • Nur First-Party Cookies zulassen:
    Nur Cookies dieser Internetseite.
  • Keine Cookies zulassen:
    Keine Cookies, mit Ausnahme der technisch notwendigen.

Sie können weitere Informationen hier nachlesen: Datenschutzerklärung. Impressum

Zurück