Ein Zufall brachte die Hildburgschüler der Näh-AG unter der Leitung von Birgit Kaiser-Steding und den Hospizverein Rinteln zusammen: Man buchte das Mehrgenerationenhäuschen auf dem Rintelner Adventszauber zur gleichen Zeit und kam so ins Gespräch über die Arbeit und Aufgaben, weckte gegenseitiges Interesse, Schüler nahmen an unter anderem an einer Umfrage des Hospizvereins teil.
Die Zusammenarbeit trug jetzt Früchte, so übergaben die Schüler in Begleitung von Kaiser-Steding und der Kunstlehrerin Clare Rothe einen Spendenscheck in Höhe von 300 Euro an Ingeborg Schumer vom Hospizverein. Geld, das von Kindern im Zuge des Losverkaufs zur Adventskalender-Tombola gesammelt wurde, und das für die Arbeit des Hospizvereins im Bereich Trauer und Sterbebegleitung für Kinder und Jugendliche verwendet werden soll.
Im ehemaligen Mehrgenerationenhäuschen, so war man sich einig, wäre die Kooperation nicht möglich gewesen. Ingeborg Schumer, Vorsitzende des Hospizvereins, bedankte sich für die tolle Zusammenarbeit und kündigte eine Fortsetzung an: „Das Häuschen ist bereits für den kommenden Weihnachtsmarkt gebucht.“