Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Für die Zukunft gut aufgestellt: 3. Zug der Kreisfeuerwehrbereitschaft Süd trifft sich zum Jahresabschluss

Anzeige
Anzeige

Mit einer Fahrt nach Celle und einem gemütlichen Beisammensein haben die Einsatzkräfte des 3. Zuges der Kreisfeuerwehrbereitschaft Süd das Jahr ausklingen lassen.

Von Steinbergen aus fuhren die Aktiven nach Celle, um die Hauptfeuerwache zu besichtigen. Das große Gebäude, das erst vor wenigen Jahren fertiggestellt wurde, beeindruckte die freiwilligen Feuerwehrleute aus Schaumburg. Im Anschluss an die Besichtigung bot sich Gelegenheit, die Altstadt zu besichtigen.

Zurück im Schaumburger Land fand die Dienstversammlung statt. Der stellvertretende Zugführer Maik Bauhaus berichtete von anstehenden Veränderungen im Zug. Bewährte aber in die Jahre gekommene Feuerwehrfahrzeuge werden demnach in nächster Zeit durch moderne Fahrzeuge ersetzt. Die Bereitschaftsübung in Celle-Scheuen habe gezeigt, dass die Feuerwehren im Zug sehr gut zusammenarbeiten. Kleinere Abstimmungsprobleme mit anderen Zügen sollen durch eine verbesserte Kommunikation behoben werden.

Anzeige

Für das kommende Jahr steht die im September stattfindende Bereitschaftsübung wieder auf dem Plan. Weitere Termine sind noch nicht bekannt.

Der stellvertretende Bereitschaftsführer Andreas Seele dankte den ehrenamtlichen Feuerwehrleuten für ihr Engagement im Zug. Er hob in seinem Grußwort die zweitägige Einsatzübung auf einem ehemaligen Kasernengelände in Celle-Scheuen hervor. Die eingesetzten Einheiten hätten alle Aufgaben erfüllt.

Der designierte Bereitschaftsführer Dirk Dehne, der sein Amt im kommenden Jahr antritt, freut sich auf die künftige Zusammenarbeit. Den Ausbildungsstand und die Einsatzbereitschaft bewertete er sehr positiv. Für alle anstehenden Aufgaben sei die Bereitschaft gut gerüstet. Sollte es in 2015 zur Anforderung einer Schaumburger Feuerwehrbereitschaft kommen, wird dieses die Bereitschaft aus dem Südkreis sein.

Mit einem gemeinsamen Essen endete die Dienstversammlung und die Feuerwehrleute ließen den Tag anschließend gemütlich ausklingen.

01-rintelnaktuell-Zug3KFB-Sued_Gruppenfoto_Fuehrungskraefte

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr