Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Für mehr Vereinszusammenhalt: Abteilungen der VTR besuchen sich gegenseitig

Anzeige
Anzeige

(Rinteln) Um den Zusammenhalt im Verein zu stärken, haben sich die Abteilungen der Vereinigten Turnerschaft Rinteln gegenseitig besucht und in die verschiedensten Sparten der VTR „reingeschnuppert“.

Zum Beispiel sind die Trampoliner die Sportler vom Rope Skipping besuchen gegangen und die Rope Skipper haben den Trampolinern einen Gegenbesuch abgestattet.

Für die Trampoliner war das Springen mit dem Seil eine relativ neue Erfahrung. Normalerweise springen sie auf einem Tuch, das sie in die Höhe federt. Dieses Mal sind sie auf dem Hallenboden gewesen und mussten aus eigener Kraft springen. Auch wenn die Trampoliner manchmal zum Aufwärmen Seil springen, waren die unterschiedlichen Seilarten neu und die unterschiedlichen Sprungarten haben alle begeistert.

Anzeige

Mit dem Springseil auf dem Trampolin

Auch für die Sportler der Abteilung Rope Skipping war das Trampolinspringen eine neue Erfahrung. Dort durften sie nach einem ausgiebigen Aufwärmen das Gefühl des Fliegens bekommen, was für die Seilspringsportler ein neues Erlebnis war. Die Rope Skipper nutzten auch die Chance mit ihrem Seil auf das Trampolin zu gehen, um dort neue Techniken in Höhe zu lernen, die sie auf dem Boden noch nicht hinbekommen haben.

„Der gegenseitige Besuch der beiden Abteilungen hat allen Teilnehmern sehr viel Spaß gemacht“, so das Fazit der VTR. Auch konnten die Abteilungen von dem jeweiligen Anderen noch Tipps, wie neue Kraft- und Aufwärmübungen, mitnehmen.

(pr/Fotos: VTR)

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr