Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Geführte Wanderung: Die Entstehung des Wesertals im Wandel der Zeit

Anzeige
Anzeige

(Engern) Wie hat sich das Wesertal über Millionen von Jahren geformt, und welche Spuren hat der Mensch in den letzten Jahrhunderten hinterlassen?

Antworten auf diese Fragen gibt eine geführte Wanderung, die einen spannenden Einblick in die geologische Entwicklung und Nutzung des Wesertals bietet.

Über einen Zeitraum von 250 Millionen Jahren hat sich das Wesertal immer wieder verändert. Die Tour von Gästeführer Ulf-Christian Neuberg beleuchtet nicht nur die geologischen Prozesse, sondern auch die Besiedlungsgeschichte der Region. Erst vor rund 1000 Jahren wurden einzelne Inseln der mäandernden Weser besiedelt, bevor sich die Menschen zunehmend auf höher gelegene Gebiete wie Exten, Hohenrode und Deckbergen ausdehnten.

Anzeige

Neben der Entwicklung der Siedlungen steht die Nutzung der Landschaft im Fokus. Während anfangs Jagd und Fischfang dominierten, folgte eine zunehmende Umwandlung von Weide- in Ackerflächen, die am Beispiel des Neelhofes anschaulich erläutert wird. Ein weiteres wichtiges Thema ist die Auskiesung der Region. Seit etwa 100 Jahren werden Sand und Kies als wertvolle Rohstoffe gewonnen, was sowohl wirtschaftliche Chancen als auch ökologische Herausforderungen mit sich bringt. Wie diese Interessen miteinander in Einklang gebracht werden können, zeigt das Beispiel der AHE Unternehmensgruppe, die 2019 für nachhaltige Rekultivierungsmaßnahmen mit dem European Sustainability Award ausgezeichnet wurde.

Die geführte Wanderung findet an zwei Terminen statt: am Samstag, den 22.3.2025, sowie am Samstag, 5.4.2025, jeweils ab 15:00 Uhr. Treffpunkt ist am AHE Kieswerk Engern, Zu den Kiesteichen 1, 31737 Rinteln. Die Teilnahmegebühr beträgt 5,00 € und ist zahlbar vor Ort in bar.

Interessierte sollten festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung mitbringen, da die Wanderung eine Strecke von etwa 7 km umfasst und etwa 2 bis 2,5 Stunden dauert.

Für weitere Informationen und zur Anmeldung steht der Veranstalter Ulf-Christian Neuberg unter der Telefonnummer 0152-36955109 zur Verfügung.

(pr/Foto: pr)

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr