(Rinteln) Die Rintelner Weiberfastnacht, über die bereits SAT.1 mehrfach berichtete, beginnt traditionell mit einer gemeinsamen Frühstücksrunde, gefolgt von dem Sturm der Hexen auf das Rathaus.
Unter lautem Getöse zogen die wilden Damen auch in diesem Jahr in den historischen Ratssaal ein, am Donnerstag pünktlich um 11:11 Uhr den Rathausschlüssel zu übernehmen und um von den anwesenden Herren des Elferrates und der Verwaltung die Krawatten zu ergattern. Dafür erhielten Sie in im Gegenzug, zur Erinnerung an einen schönen Tag, den Hexenorden des RCV.
Mehr oder weniger freiwillig übergab Baudezernent Stefan Eggert-Edler, stellvertretend für die Bürgermeisterin, das Objekt der Begierde dann in die Hände der Hexen.
In ihrer kurzen Ansprache bedankte sich Alexandra Feldmann sehr herzlich bei Professor Hans Hübner, der über viele Jahre den Hexenmarsch in Rinteln musikalisch begleitet hat und nun nur ungern in den wohlverdienten Ruhestand entlassen wird.

Zunächst stand aber der Marsch durch die Rintelner Innenstadt auf dem Programm, mit Besuchen bei der Volksbank, der Sparkasse Schaumburg als Hauptsponsor des Vereins, im Unikum in der Klosterstraße und in der Spielzeuginsel am Marktplatz, wo die Rutsche jedes Jahr die Herren des Elferrates wieder zu Kindern werden lässt. Beendet wurde dieser Tag mit ein paar schönen gemeinsamen Stunden bei Musik und Gesang in der Marktwirtschaft.

(pr/Fotos: pr)