Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Geld durch Nikolausverkauf gesammelt: Schüler der BBS spenden für Hospizverein Rinteln

Anzeige
Anzeige

(Rinteln) Schülerinnen und Schüler der BBS Rinteln (FOS 11) konnten kürzlich einen Scheck über 300 Euro an Ingeborg Schumer vom Hospizverein Rinteln überreichen.

Im Rahmen des Projektes ‚Humanitäre Schule‘ sammelten die Fachoberschüler Geld durch den Verkauf von Nikoläusen. „Alle Schüler der BBS Rinteln konnten im Vorfeld bei uns Nikoläuse für ihre Mitschüler bestellen, die wir dann am Nikolaustag damit überrascht haben“, so der Fachoberschüler Jacob Städler über die Spendenaktion.

Ingeborg Schumer lobte das Engagement der jungen Generation: „Ich habe mich sehr über diese Aktion gefreut, da sie uns nicht nur hilft, unsere Serviceangebote zu finanzieren, sondern auch dabei unterstützt, Tod und Sterben als gesellschaftliches Tabuthema wieder in den Mittelpunkt der Gesellschaft zu rücken“. Philipp Held, Bildungsgangleiter der Fachoberschule für Sozialpädagogik, betonte zu diesem Anlass die Lernchancen durch soziale Projekte im Unterricht und wies in diesem Zuge darauf hin, dass die Fachoberschule die einzige Schulform sei, in der Schüler auch ohne einen erweiterten Realschulabschluss binnen zwei Jahren die Fachhochschulreife erwerben könnten. „Diese einmalige Chance ist vielen Eltern und Schülern oft nicht bekannt“, so Held. (pr)

Anzeige
Ingeborg Schumer vom Rintelner Hospizverein (Mitte, vordere Reihe) bekam von der FOS 11 den Spendenscheck im Wert von 300 Euro überreicht. (Foto: pr)
Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr