Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Gemeinsam statt einsam beim Tag des Friedhofs

Anzeige
Anzeige

Zeiten ändern sich. „Trauer wird individualisierter“, erklärte Pastorin Karin Gerhard-Lorenz anlässlich einer Führung über den Seetor-Friedhof beim „Tag des Friedhofs“ am vergangenen Samstag. Menschen brauchten Orte, wo sie bewusst hingehen und sich an den erinnern, der nicht mehr unter ihnen weilt.

Und dieser Ort wird ganz bewusst gestaltet. In Süddeutschland findet man aus traditionellen Gründen oft ein Holzkreuz auf Gräbern. Geknickte Rosen symbolisieren ein junges Leben, was hier ausgelöscht wurde. Ebenfalls im Trend und aus Südeuropa stammend: Das Buch des Lebens. Immer gefragter: Urnenbestattungen.

05 rintelnaktuell tag des friedhofs hospizverein seetor
Musik für den Augenblick: Die Ernestinum Bigband spielte in der Friedkofskapelle.

 

06 rintelnaktuell tag des friedhofs hospizverein seetor

Auch abseits der Trauersymbolik gab es viel zu sehen beim „Tag des Friedhofs“. Die Ernestinum BigBand spielte beim Konzert in der Friedhofskapelle. Der Hospizverein informierte über seine Arbeit. Die Charatücher-Ausstellung zeigte eine Form von individualisierter Beschäftigung mit dem Thema Tod. Doch auch die Lebenstücher finden immer mehr Absatz. Dort werden markante Stationen des Lebens eingewebt. Die Geburt, Erfolge, Wegepunkte – bis hin zum Lebensende. Bestattungsunternehmen informierten über Möglichkeiten und Angebote, und auch die Stadt Rinteln beantwortete Fragen zum Thema „Bestattung“.

Anzeige
03 rintelnaktuell tag des friedhofs hospizverein seetor
In dieses Tuch werden die Stationen des Lebens eingewebt. Links: Ingeborg Schumer, Vorsitzende des Hospizvereins, Rechts: Marjanne Griffioen, Mitarbeiterin
01 rintelnaktuell tag des friedhofs hospizverein seetor
Informierten über die Arbeit des Hospizvereins: Heike Wilkening-Büthe, Anke Claus und Ingeborg Schumer (von links)
Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr