Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Gemeinsame Vorfreude auf neues Feuerwehrhaus bei der Ortsfeuerwehr Schaumburg

Anzeige
Anzeige

Genau wie ihre Kollegen aus Deckbergen fiebern die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Schaumburg dem Neubau des neuen Feuerwehrhauses an der B83 entgegen. Gemeinsam werden die Brandschützer mit der Deckberger Wehr die neuen Räumlichkeiten nach ihrer Fertigstellung beziehen. Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde dann auch die Planungsskizze für das neue Hauptquartier vorgestellt. Neben Übungen und Diensten hatten die 25 aktiven Feuerwehrleute aus Schaumburg insgesamt elf Alarmierungen im Berichtsjahr 2016 abzuarbeiten, darunter fanden sich auch einige technische Hilfeleistungen. Wenn es um Tragehilfen für den Rettungsdienst geht, oder um umgestürzte Bäume bei einem Sturm, piepen die Alarmmelder ebenso wie bei der Unterstützung anderer Wehren (beispielsweise beim Großbrand in Wiehagen).

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden die Pläne fürs neue Feuerwehrhaus vorgestellt (Foto: privat)

Aus dem Bereich Beförderungen gab es die Ernennung der Feuerwehr-Anwärter Saskia Grüger, Niklas Schulz, Timon Gerber und Jonas Bach zu vermelden. Weiterhin durfte sich Tanja Wermke-Panknin über die Beförderung zur Hauptfeuerwehrfrau freuen. Rainer Bredemeier nahm die Beförderung zum Ersten Hauptfeuerwehrmann entgegen, Jens Schlüter wurde Erster Hauptlöschmeister. „Goldenes“ Feuerwehrjubiläum für Heinrich Bredemeier: Er bekam die Ehrung für 50 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr verliehen.

Von links: Ortsbrandmeister Sascha Meier mit Tanja Wermke-Panknin, Jens Schlüter und Rainer Bredemeier (Foto: privat)
Kreisbrandmeister Klaus-Peter Grote ehrt Heinrich Bredemeier für 50 Jahre Feuerwehrmitgliedschaft. (Foto: privat)

 

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr