(Deckbergen) Mit einem großen, gemeinsamen Frühstück und der symbolischen Schlüsselübergabe wurde jetzt die neue Mensa der Grundschule Unter der Schaumburg in Deckbergen eingeweiht.
Die kleine Zeremonie stand am Ende der Projektwoche „Wir gemeinsam“, zu der die vierten Klassen eine Reihe von Aktivitäten wie einen Besuch im Trampolinpark, eine Schnitzeljagd und die gemeinsame Gestaltung der Dekoration durchgeführt haben. Die Mitglieder des Fördervereins organisierten das reichhaltige Frühstücksbuffet.
Bürgermeisterin Andrea Lange erklärte, die Stadtverwaltung habe die Planungen für den Umbau der ehemaligen Sparkassen-Filiale „zum richtigen Zeitpunkt“ durchgeführt. So konnte kurzfristig noch eine Förderung aus dem Programm für beschleunigten Infrastrukturausbau der Ganztagsbetreuung in Grundschulen in Höhe von 352.000 Euro in Anspruch genommen werden. Das Geld konnte für die Neugestaltung des Schulhofs und das neue Spielgerät genutzt werden (wir berichteten). Zu Verzögerungen kam es aufgrund einer längeren Nutzung des Geldautomaten und durch festgestellte Mängel in der Abdichtung des Kellermauerwerks, wodurch Wasser unter den Estrich um Untergeschoss eingedrungen war. Im Haushalt der Stadt Rinteln waren 511.000 Euro für die Mensa-Maßnahme bereitgestellt worden.
Das Gebäude war 2018 unter der Amtszeit von Langes Vorgänger Thomas Priemer gekauft worden, um die Ganztagssituation an der Grundschule zu verbessern. So wurden aus der 55 Quadratmeter großen Gebäudefläche jetzt insgesamt rund 100 – beinahe eine Verdoppelung. Die Wendeltreppe mit Zugang zum Untergeschoss im Gebäudeinneren wurde entfernt und die Decke verschlossen. Eine neue Treppe führt jetzt über den Anbau in den Gebäudekeller.
Mit Umbau der Sanitärräume und Verkehrsflächen (weitere 40 Quadratmeter) mit einem barrierefreien WC trägt die neue Mensa wesentlich zum Konzept der Ganztagsschulen bei. 80 Kinder der Grundschule Unter der Schaumburg sind bereits für den Ganztagsbetrieb angemeldet. Ganztagsschulen hätten das Potenzial, erfolgreiche Bildungsbiographien zu fördern und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu stärken, so Lange. Schließlich bedeute Schule nicht nur „lernen“, sondern auch vieles mehr wie „toben, spielen und bewegen“.