Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Golf auf Abwegen, Geldbörse gestohlen, führerscheinlos mit 1,9 Promille und Drogen unterwegs: Aus dem Polizeibericht

Anzeige
Anzeige

Golf auf Abwegen.

Heute um 00:40 Uhr ging es für einen 22-jährigen Fahrer eines VW Golf aus Ritterhude in Bad Eilsen unfreiwillig steil nach unten.

Der junge Mann war mit seinen beiden Mitfahrern auf der Bückeburger Straße in Richtung Ahnsen unterwegs. An der Einmündung zur Bahnhofstraße verlor der Ritterhuder die Kontrolle über sein Fahrzeug, fuhr mit der rechten Fahrzeugseite über die Verkehrsinsel, und riss anschließend ein Verkehrsschild aus der Verankerung. Danach holperte der Pkw über den Bordstein und landete nach dem Überfahren des Gehweges in der Böschung eines angrenzenden Geldinstitutes.

Anzeige
Der Golf wurde bei dem Abflug stark beschädigt. (Foto: Polizei Nienburg/Schaumburg)
Der Golf wurde bei dem Abflug stark beschädigt. (Foto: Polizei Nienburg/Schaumburg)

„Doch die Fahrt war noch nicht zu Ende“, so der Pressesprecher der Polizei Bückeburg, Matthias Auer,  „bevor der Volkswagen die abschüssige Böschung hinunter in Richtung Parkplatz rollte, kollidierte er mit dem mittleren von drei aufgestellten Fahnenmasten“.

Zum Schluss gab es nach einer kurzen Flugphase eine harte Landung auf dem Parkplatz, der später von auslaufenden Betriebsstoffen des völlig beschädigten Golf gereinigt werden musste.

Alle drei Insassen blieben unverletzt. Bei dem Fahrer des VW bestand der Verdacht einer Alkoholbeeinflussung, wobei ein vorgenommener Alkoholtest einen Wert von 1,05 Promille ergab.

Dem 22jährigen wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Ein Ermittlungsverfahren wegen des Tatverdachtes einer Straßenverkehrsgefährdung in Verbindung mit einer Trunkenheitsfahrt wurde eingeleitet.

02-rintelnaktuell-bad-eilsen-unfall-2.3.16
Der Golf „fällte“ einen von drei Fahnenmasten. (Foto: Polizei Nienburg/Schaumburg)

Geldbörse aus Kinderwagen gestohlen.

Am Montag, dem 29.02.2016, in der Zeit von 15:30 Uhr bis 15:45 Uhr, entwendeten unbekannte Täter im „Schuhpark“ in der Weserstraße aus dem Netz eines Kinderwagens eine Geldbörse mit Bargeld und diversen Papieren. Der Kinderwagen war laut Polizeiangaben einen Moment lang unbeaufsichtigt.

Es entstand ein Schaden von ca. 300 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei unter 05751/9545-0 in Verbindung zu setzen.

Außenspiegel beschädigt.

Am Dienstag, dem 01.03.2016, in der Zeit von 07:45 Uhr bis 11:15 Uhr, beschädigte ein unbekannter in der Dauestraße, vermutlich beim Vorbeifahren, den linken Außenspiegel des  am rechten Fahrbahnrand abgestellten VW Polo. Der Verursacher verschwand vom Unfallort, ohne sich um den Schaden zu kümmern.

Es entstand ein Schaden von ca. 150 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei unter 05751/9545-0 zu melden.

Verkehrsunfall.

Am Dienstag, dem 01.03.2016, kam es gegen 14:30 Uhr in der Waldkaterallee zu einem Unfall, als eine 71-jährige Verkehrsteilnehmerin durch eine enge Stelle fuhr, obwohl ihr ein bevorrechtigter 23-jähriger Verkehrsteilnehmer entgegenkam. Dabei entstand ein Schaden in Höhe von ca. 300 Euro.

Alkohol, Drogen und seit 14 Jahren ohne Führerschein.

Ein sehr seltsames Fahrverhalten hatte ein 35jähriger BMW-Fahrer gestern um 22.30 Uhr an den Tag gelegt, als Polizeibeamte den Mann aus Wedel im Kreis Pinneberg in Bückeburg auf der Hannoverschen Straße stoppen konnten. Er fuhr abwechselnd zu schnell und grundlos zu langsam, setzte den Blinker nach links und rechts (obwohl er geradeaus fuhr) und fuhr Schlangenlinien bis in die Gegenfahrbahn hinein.

Den Grund für die seltsame Fahrweise des 35-jährigen konnten die Beamten auch schnell ergründen; es lag eine Alkoholbeeinflussung mit einem vorläufig gemessenen Wert in Höhe von 1,95 Promille vor und, so der BMW-Fahrer, ein gerauchter Joint kam noch hinzu.

Nach einer angeordneten Blutprobe konnten sich die Beamten die Beschlagnahme des Führerscheines sparen, weil dieser dem Wedeler bereits vor 14 Jahren behördlich entzogen wurde. Entsprechende Ermittlungsverfahren wegen einer Trunkenheitsfahrt in Verbindung mit Drogen und Fahren ohne Fahrerlaubnis wurden eingeleitet.

(Quellen: Polizei Rinteln, Polizei Bückeburg)

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr