(Deckbergen) Fleiß zahlt sich aus und kann Gutes bewirken. Diese Erfahrung durften die Kinder der Grundschule Unter der Schaumburg machen, als sie durch die Teilnahme an der Aktion „Tulpen für Brot“ 200 Euro an Spendengeldern sammeln konnten. Der Betrag kommt krebskranken Kindern in Deutschland, bedürftigen Kindern in Peru und der Deutschen Welthungerhilfe zugute.
Seit über 25 Jahren wird die Aktion inzwischen durchgeführt. Die Schirmherrschaft haben Malu Dreyer (Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz), Stephan Weil (Ministerpräsident von Niedersachsen) und Ulrich Commercon (Bildungsminister im Saarland).

Seit drei Jahren gibt es das Schulgarten-Projekt an der Grundschule in Deckbergen bereits. Neben einem selbstgebauten Hochbeet, das aus alten Zaunlatten gezimmert wurde, sowie Kräutern und Erdbeeren, entschloss sich die Garten-AG zusammen mit der pädagogischen Mitarbeiterin Andrea Krömer zum Anlegen von Tulpen-Beeten im schuleigenen Garten. 150 Blumenzwiebeln wurden im Herbst des vergangenen Jahres eingepflanzt, in diesem Frühjahr konnten die Vorbestellungen – größtenteils durch Eltern getätigt – beliefert werden. Blumen wurden abgeschnitten, Zwiebeln ausgebuddelt und verkauft. Die Fortschritte ihrer Tulpen, vom Wachstum bis zur Blüte, hielten die Kinder auf Fotos und selbstgebastelten Plakaten fest. Der pädagogische Effekt und der Spaß kamen nicht zu kurz.
Angesichts der positiven Resonanz stand für den Nachwuchs fest: „Da machen wir wieder mit“. Krömer stockte die Bestellung in diesem Jahr auf. Jetzt wurden 250 Tulpenzwiebeln in den Rondellen des Grundschulgartens gepflanzt. Sie werden im kommenden Frühjahr ganz vielen Menschen eine Freunde bereiten und dazu beitragen, Kindern etwas Gutes zu tun. Ein Großteil ist zwar bereits schon jetzt reserviert, wie Krömer mitteilt, doch Vorbestellungen können noch unter der Telefonnummer 05152/94610 entgegen genommen werden. (vu)