Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Hinweiskarte zu Starkregengefahren veröffentlicht

Anzeige
Anzeige

(Rinteln) Am 29.11.2024 soll die „Hinweiskarte Starkregengefahren“ für Niedersachsen veröffentlicht werden.

Umgesetzt wird dies vom Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) in Zusammenarbeit mit dem Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN). Die Hinweiskarte wird unter https://geoportal.de/Themen/Klima_und_Wetter/1_Starkregen.html abrufbar sein.

Die in Zukunft deutschlandweite Hinweiskarte wird die maximalen Wassertiefen und Fließgeschwindigkeiten von einem außergewöhnlichen (SRI 7) sowie extremen Starkregenereignis (SRI 9), was ca. 100-130 mm in 60 min pro m2 bedeutet, darstellen. Anhand der durch hydraulische Berechnung und Simulation erstellten Hinweiskarte kann man erkennen, welche Bereiche bei Starkregen besonders betroffen wären – so wie in der Hochwasserhinweiskarte des NLWKN, die unter https://www.umweltkartenniedersachsen.de/Umweltkarten bereits frei zugänglich ist.

Anzeige

Auch in Rinteln sind einzelne Gebiete bei heftigen Niederschlägen betroffen, was örtlich teils zu Überschwemmungen führt. Im Herbst 2024 erhielt die Verwaltung vom Ausschuss für Umwelt, Bau- und Stadtentwicklung den Auftrag zu einer Konzepterstellung zu den Themen Hochwasserprävention und Starkregenprävention. Die Hinweiskarte wird in diese weitere Bearbeitung einbezogen. Ein Konzept zur Starkregenvorsorge ist, vorbehaltlich Fördermitteln, für 2025/26 geplant.

Informationen und Veranstaltungen zu Starkregen und Starkregenvorsorge seitens der Stadt Rinteln sollen in 2025 erfolgen, um die Bürger über diese Themen zu informieren und selbstständig umsetzbare Präventionsmaßnahmen aufzuzeigen.

Zunächst können Bürgerinnen und Bürger gerne persönliche Erfahrungen, Fotos aber auch Fragen und Hinweise zu der Hinweiskarte und Starkregenereignissen in Rinteln an diese E- Mailadresse melden: starkregen@rinteln.de

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr