Es gibt Wochenenden, da ist Rintelns Veranstaltungskalender noch ein wenig voller als sonst.
So auch am zurückliegenden Wochenende, wo am Sonntag das Gemeindefest der St.-Nikolai-Kirche im Herzen der Stadt und am anderen Ende des Horizonts auf den 300 Meter über Normalnull gelegenen Luhdener Klippen das Klippenturmfest des Verschönerungsvereins Rinteln um die Gunst der Besucher buhlten.
Mit Würstchenbude, Bierwagen und Bühne bestens ausgestattet, startete das Klippenturmfest am Morgen mit dem Gottesdienst von Pastor Heiko Buitkamp.
Per Bus-Shuttle konnten sich die Besucher als alternative zum Fußweg von zahlreichen Haltestellen aus direkt zum Klippenturm (und natürlich auch wieder zurück) fahren lassen. Am schönsten ist jedoch wie immer der Aufenthalt „mittendrin“ zwischen Auf- und Abstieg. Klippenturm-Gaststättenwirt Jörg Riechert, der kurz vor dem diesjährigen Fest übrigens auch seinen Geburtstag feierte, sorgte für Kaffee und Kuchen, die RIO-Band bespielte das Publikum mit toller Musikuntermalung auf der Showbühne und selbst der Wettergott zeigte sich mild gestimmt.
Wer mochte, konnte am Stand der Bogenschützen aus Todenmann seine Fertigkeiten beim Umgang mit Pfeil und Bogen ausprobieren, die Kinder ließen sich am „Spielzeuginsel“-Stand schminken oder malten, was das Zeug hielt.