Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Hoch oben über Rinteln: Klippenturmfest mit Gottesdienst, Getränken und Gesang

Anzeige
Anzeige

(Rinteln) Der Verschönerungs-Verein Rinteln steht bereits in den Startlöchern für das diesjährige Klippenmturmfest.

Am Sonntag, den 9. Juni 2024, von 10.30 Uhr bis 17.00 Uhr, erwartet die Besucher wie in den Vorjahren ein umfangreiches Programm für Jung und Alt: Vom gemeinsamen Gottesdienst mit Vikar Jonathan Renau auf dem Festplatz am Turm, über viel Live-Musik, Kinderschminken, Waldinfomobil der Kreisjägerschaft, leckeres Essen und erfrischende Getränke bis hin zur Turmbesteigung mit dem grandiosen Ausblick in alle Himmelsrichtungen aus rund 350 Metern Höhe. Der Verschönerungs-Verein Rinteln freut sich über viele Besucher.

Mit dem Bus oder zu Fuß geht es zum Klippenturm

An diesem Tag wird wieder ein Busshuttle eingerichtet, der die Gäste für einen geringen Fahrpreis (5,00 Euro pro Person für den Pendelverkehr, egal ob hoch und runter oder nur eine Strecke) auf den Rintelner Hausberg bringt und natürlich auch wieder zurück. Natürlich darf die Luhdener Klippe auch zu Fuß erklommen werden.

Anzeige

Zusteigemöglichkeiten ab 9.30 Uhr sind an der Bushaltestelle am Pferdemarkt, an der Haltestelle vor ehemals „Eisen-Niemeyer“ in der Bahnhofstraße und an der Haltestelle am Waldparkplatz.

Der Gewinn aus dem Fest wird vom Verschönerungsverein für die Erhaltung des Klippenturms eingesetzt. Wichtige Info: Der Bus-Service und der Veranstaltungsort sind derzeit nicht barrierefrei.

(pr/Fotos: VVR)

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr