Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Hochwasser-Katastrophe: Kreisfeuerwehrbereitschaft Süd bereitet sich auf Einsatz in NRW vor

Anzeige
Anzeige

(Landkreis) Nach den schweren Unwettern in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz wurden aus Straßen reißende Flüsse, Häuser sind eingestürzt bzw. überflutet. Vielerorts mussten Menschen evakuiert werden oder werden noch vermisst. Verschiedenen Medienberichten zufolge gibt es bereits mehr als 80 Todesopfer.

Aus dem Landkreis Schaumburg rückt am Samstag gegen 5:00 Uhr, unter der Leitung des Bereitschaftsführers Marcus Bahr, die Kreisfeuerwehrbereitschaft Süd nach Nordrhein-Westfalen ab. Mehrere Dutzend Einsatzkräfte verschiedener THW-Ortsverbände, darunter Rinteln und Stadthagen, sind bereits auf dem Weg in die Einsatzgebiete.

Die ehrenamtlichen Feuerwehrmitglieder, die die Züge der Kreisfeuerwehrbereitschaft Süd bilden, kommen aus den Städten und Gemeinden Nienstädt, Obernkirchen, Eilsen, Rinteln, Auetal und Bückeburg. Unterstützt wird die Kreisfeuerwehrbereitschaft vom Fermeldezug der Kreisfeuerwehr und der Küchen- und Logistikeinheit des DRK KV Schaumburg.

Anzeige

Zunächst geht es für Ehrenamtlichen in den Bereitstellungsraum nach Düsseldorf. Dort wird die Kreisfeuerwehrbereitschaft ihren genauen Einsatzauftrag erhalten.

„Unsere Ehrenamtlichen sind hochmotiviert, den vom Unwetter betroffenen Menschen in NRW zu helfen! Die Feuerwehren bereiten sich nun auf die Abfahrt in der kommenden Nacht vor“, berichtet Abschnittsleiter Süd, Michael Möller. (pr)

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr