(Hohenrode) Bei seiner Generalversammlung konnte der Vorstand des Reitvereins Hohenrode 21 erwachsene und 12 jugendliche Mitglieder im Reiterstübchen des Reiterhofes Schulze begrüßen.
Bevor man den Vorträgen der einzelnen Vorstandsmitglieder lauschen durfte, wurde erst einmal gemeinsam gefrühstückt. Es gab viel großartige Leckereien, alle gespendet von den Mitgliedern des Reitvereins. Nach einer reichhaltigen Stärkung gab es von der ersten Vorsitzenden Susanne Schulze-Brandt einen Überblick über die Aktivitäten des Vereins im Jahr 2022 gegeben.
Im vergangenen Jahr war das Vereinsleben erfreulicherweise schon fast wieder auf dem Niveau wie vor der Corona-Pandemie. Weiterhin gab es einen Bericht über die Turniererfolge, einen Bericht der Jugendwartin und der Kassenwartin. Im Anschluss wurde der Vorstand entlassen, um im Nachhinein wieder neu gewählt zu werden.

Da Marie Wübker die einzige verbliebene Jugendwartin ist, wurden dieses Jahr drei Assistentinnen gewählt, die sie bei der Planung und Durchführung der Aktivitäten in der Jugendabteilung unterstützen. Der Vorstand möchte sich eigenen Angaben zufolge noch einmal recht herzlich für die großartige Beteiligung aller anwesenden Mitglieder bedanken: „Wir freuen uns auf ein erfolgreiches 2023.“ (pr)