Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Hospizverein Rinteln: Start der 3. Kindertrauergruppe

Anzeige
Anzeige

Der Hospizverein Rinteln startet im Oktober die 3. Kindertrauergruppe und richtet einen Aufruf an Kinder und Jugendliche, die trauern:

„Ein Mensch, der Dir sehr wichtig war, ist gestorben. Vielleicht ist es sogar Deine eigene Mutter oder Dein eigener Vater. Das ist sehr schlimm, macht traurig und tut weh! Oft wissen Kinder/Jugendliche nicht, wie sie sich jetzt verhalten sollen. Deshalb verhalte Dich so, wie es Dir gut tut. Wenn Du weinen willst, dann weine. Wenn Du spielen willst, dann geh spielen. Wenn Du nicht reden willst, dann schweige.

Trauer ist wie ein schwere nasse Decke, die über einem liegt. Sie macht dunkel, kalt und auch ein komisches Gefühl im Bauch. Deshalb ist es wichtig, auch mal nicht traurig zu sein. Geh mit Deinen Freunden raus, spiele Deine Lieblingsspiele. Mache Sport und tobe Dich aus. Höre Deine Lieblingsmusik. Mach Dinge, die Dir gut tun und Spaß machen. Wenn jemand plötzlich gestorben ist, bekommt man oft Angst. Man hat Angst, dass man selbst oder jemand anderer, den man mag, auch stirbt. Es ist okay, Angst zu haben. Aber es ist auch wichtig, über diese Angst zu sprechen.

Anzeige

Durch die Erinnerungen an den Menschen, der gestorben ist, lebt er weiter. Denke an die schönen gemeinsamen Zeiten. Lache über lustige Ereignisse. Bewahre Deine Erinnerungen in Deinem Herzen auf. Am Anfang glaubt man, das Leben würde nicht mehr weitergehen. Aber es geht weiter. Doch es ist jetzt anders als früher. Du musst jetzt damit leben, dass dieser Mensch nicht mehr da ist. Das ist gar nicht einfach, manchmal sogar ganz schwer. Lass Dir helfen, wenn Du nicht weiterkommst.

Wer kann mir helfen?
Oft möchte man seinen Eltern oder Verwandten nicht erzählen, dass es einem nicht gut geht. Aber es ist wichtig, mit jemandem zu sprechen. Es gibt noch andere Menschen die für Dich da sind:

Im Hospizverein Rinteln gibt es ehrenamtliche Trauerbegleiterinnen, die für Dich da sind. Sie treffen sich mit Dir alleine zum Gespräch oder Du kannst die Trauergruppe für Kinder und Jugendliche besuchen. Eine neue Gruppe startet im Oktober 2014. Für nähere Informationen ruf uns doch einfach an:
0178 / 165 75 01
Wir freuen uns auf Dich!“

01-rintelnaktuell-Trauerbegleiter-Kindertrauergruppe-2014

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr