(Rinteln) Ingesamt zwei Elternteile von Schülern der Jahrgänge 6 und 10 an der IGS Rinteln sind positiv auf Corona getestet worden. Als Vorsichtsmaßnahme bittet die Schulleitung Eltern aller Klassen nun darum, ihre Kinder möglichst zuhause zu lassen und ins Distanzlernen zu wechseln. Dies bestätigte Schulleiter Torsten Rudolf auf Nachfrage von Rinteln-Aktuell.de. Aufgrund der Tatsachen, dass der Niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil heute dazu aufgerufen habe, Schüler – wenn irgend möglich – nicht in die Schulen zu schicken und dass eine Testung der besagten Schüler erst morgen erfolgen könne, sei der dringende Aufruf an die Eltern ergangen.
Kultusminister Grant Hendrik Tonne erklärte heute ebenfalls: „Mit dieser Linie kann die Schule effektiv heruntergefahren werden. Es gilt die Botschaft: Alle, die zu Hause bleiben können, sollen auch zu Hause bleiben und dort lernen. Dafür reicht es, das Fernbleiben der Kinder formlos per Telefon, Mail oder auf Papier gegenüber der Schule anzuzeigen. Damit ab Mittwoch die Schulen dann weitestgehend leer sind, werden alle Tests, Klassenarbeiten und Klausuren ab Mittwoch abgesagt. Für Versetzungen oder Abschlüsse zwingend notwendige Arbeiten müssen verschoben werden“. Die Schulen bleiben für diejenigen geöffnet, die keine anderweitige Betreuungsmöglichkeit haben.
Auch bei Kindertageseinrichtungen gilt: In den Krippen und Kitas sollen die Kontakte so weit wie möglich reduziert werden. Insbesondere durch die Verringerung der Mobilität durch das Wegfallen des Hinbringens und Abholens der Kinder könne ein entsprechender Beitrag geleistet werden, heißt es dazu. Das Kultusministerium bittet daher: „Wer es einrichten kann, soll seine Kinder zu Hause betreuen und so einen Beitrag zum Herunterfahren des öffentlichen Lebens leisten. Fahren Sie Ihre Kontakte herunter und beschränken Sie sich auf das Allernotwendigste! Das gilt auch bei der Inanspruchnahme der Betreuungsangebote. Da es keine Kita-Pflicht gibt, können die Kinder einfach zu Hause bleiben.“