Die Trampolin-Abteilung der Vereinigten Turnerschaft Rinteln konnte dank finanzkräftiger Unterstützung durch zahlreiche Firmen und Sponsoren ein neues „Arbeitsgerät“ anschaffen: Das „Ultimate“-Trampolin des Herstellers Eurotramp steht seit Kurzem in der Kreissporthalle und sorgt bei den 30 Trampolinturnern für große Begeisterung.
Mit extrem stabilem Rahmen und einem ausgewogenen Sprungverhalten können sich die Rintelner Trampolinturner jetzt optimal auf die Wettbewerbe und Leistungswettkämpfe vorbereiten. Das Modell, wie es ab sofort auch bei der VTR zum Einsatz kommt, ist ein international erprobtes und bewährtes Wettbewerbs-Trampolin und war unter anderem bei den olympischen Spielen in Rio im Jahr 2016 im Einsatz. Trampolin-Abteilungsleiterin Svenja Böer, sowie die Übungsleiterinnen Henrieke Rathkolb und Michaela Rathkolb bedanken sich herzlich bei den Spendern Debus B.+L. GmbH, Gerüstbau Schöttker GmbH, Jakobshöfer Gebäudereinigung GmbH, Lohse Büro- und Medientechnik OHG, RATZ Fahrzeugteile GmbH, ROLEC Gehäuse-Systeme GmbH, Schuh Peters, Stadtwerke Rinteln, Walter Backhaus Hausverwaltungen Hannover/Sarstedt und einem ortsansässigen Unternehmen, das ungenannt bleiben möchte, für die Unterstützung.
Weitere Zuschüsse gab es vom Ortsrat Rinteln, dem Kreissportbund und durch private Spenden von Eltern und Verwandten der Turner, sowie von Freunden der Abteilung. Gemeinsam konnte so die erforderliche Summe von 7.000 Euro aufgebracht werden, um die VTR-Trampoliner jetzt mit dem neuesten und aktuellsten Turngerät auf die Einsätze vorzubereiten.
Übrigens: Die Trampolinabteilung der VTR trainiert zweimal pro Woche, ein Probetraining ist nach Voranmeldung möglich. Die Zeiten sind mittwochs von 15 bis 17 Uhr (Kinder ab 6 Jahren) und donnerstags von 18:15 bis 20 Uhr (Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene). Weitere Infos unter VT-Rinteln.de