Online Nachrichten für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Info-Tag über Jobmöglichkeiten für pädagogische Fachkräfte beim Projekt Wellenreiter und Teenie-Projekt des Kinderschutzbundes Rinteln

Anzeige
Anzeige

(Exten) Wer Interesse hat, einen interessanten pädagogischen Arbeitsplatz kennenzulernen, ist am Freitag, den 29. November, von 14:00 bis 16:00 Uhr auf das Bauwagengrundstück des Kinderschutzbundes Rinteln in der Behrenstr. 37 in Exten eingeladen.

Die Fachkräfte Sarah Stief aus dem Projekt Wellenreiter und Susanne Meyer aus dem Teenie-Projekt informieren dort an diesem Tag externe pädagogische Fachkräfte, die Lust auf neue Aufgabenbereiche haben, über die Praxis und die Jobmöglichkeiten in den Projekten.

Die Veranstaltung findet auf dem „Safe Place“, dem Bauwagengrundstück statt, auf dem wöchentlich Gruppenangebote für Kinder aus psychisch belasteten Familiensystemen und Jugendliche mit sozial-emotionalen Entwicklungsherausforderungen angeboten werden. Dabei können Sozialarbeiter, Sozialpädagogen, Erziehungswissenschaftler und Personen mit ähnlichen Qualifikationen einen Eindruck von einem der abwechslungsreichen Einsatzorte in den Projekten bekommen. „Wir möchten möglichen Bewerber in entspannter Atmosphäre einen guten Einblick in unser Arbeitsumfeld geben“, erzählt Projektleiterin Sarah Stief. „Auf dem Bauwagengrundstück ergeben sich viele Möglichkeiten, über Struktur und Inhalt unserer Gruppenangebote zu berichten.“ Das ermögliche einen viel besseren Einblick in die Arbeitsweise der Projekte und einen entspannteren und authentischeren Austausch als ein klassisches Bewerbungsgespräch.

Wer sich nach dem Kennenlernen als Fachkraft beim Kinderschutzbund Rinteln bewerben möchte, den erwarten abwechslungsreiche Aufgabengebiete: Das Projekt Wellenreiter ist eine systemisch ausgerichtete und niedrigschwellige Anlaufstelle für Familien, in denen Eltern oder andere Familienmitglieder psychisch erkrankt sind.

Kern des Projektes sind Gruppenangebote wie die auf dem „Safe Place“ stattfindende fortlaufende wöchentliche Kindergruppe. Kinder aus psychisch belasteten Familien finden in der Kindergruppe eine verlässliche, wiederkehrende Struktur und machen wichtige Selbstwirksamkeitserfahrungen.

Anzeige

In einer weiteren, psychoedukativen Gruppe, treffen sich Kinder, Jugendliche und Eltern und erarbeiten in einem sicherheitsgebenden Rahmen, welche Auswirkungen psychische Erkrankungen auf das gesamte Familiensystem haben können. Ergänzt werden die Gruppenangebote durch individuelle Beratung.

Das Teenie-Projekt adressiert Jugendliche mit unterschiedlichen sozial-emotionalen Entwicklungsherausforderungen. Beziehungsorientierte Begleitung in Gruppen- und Einzelsettings, ergänzende Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Coaches und eine jährliche Aktiv-Freizeit bieten für die Adressaten im Teenie-Projekt einen Raum, altersgerechte Ressourcen weiterzuentwickeln.

Wer am 29. November vorbeischaut, erhält eine kleine Führung über das Grundstück, jede Menge Infos über die Arbeitsweise in den Projekten und die Rahmenbedingungen der offenen Stellen. Bei einer Tasse Kaffee werden gerne alle Fragen beantwortet.

Wer sich bereits vorab informieren möchte, kann sich gern unter den Telefonnummern 01520 48 68 711 oder 01520 56 111 96 bei Sarah Stief oder Susanne Meyer melden. Die komplette Stellenausschreibung und weitere Informationen über das Projekt Wellenreiter und das Teenie-Projekt gibt es auf der Webseite www.kinderschutzbund-rinteln.net des Kinderschutzbundes Rinteln.

(pr)

Anzeige

Related posts

Cookie Einstellungen

Bitte treffen Sie eine Auswahl. Mehr über die einzelnen Optionen unter Help.

Eine Option wählen um fortzufahren

Ihre Auswahl wurde gespeichert

Hilfe

Hilfe

Um fortzufahren, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Hier finden Sie eine Erklärung der Optionen und deren Bedeutung.

  • Alle Cookies akzeptieren:
    Alle Cookies wie Analytics und Tracking-Cookies, z.B. zur Statistik und Besucherzählung.
  • Nur First-Party Cookies zulassen:
    Nur Cookies dieser Internetseite.
  • Keine Cookies zulassen:
    Keine Cookies, mit Ausnahme der technisch notwendigen.

Sie können weitere Informationen hier nachlesen: Datenschutzerklärung. Impressum

Zurück